- Next Date:
- 21.04.2025 - Mo-Fr 08:00-15:00
- Course ends on:
- 20.08.2026
- Total Duration:
- 2515 Stunden in 16 Monate
- Internship:
- Ja
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Umschulung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 1
- max. Participants:
- 16
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- Bildungsgutschein
- Type of Qualification:
- Kammerprüfung
- Final Examination:
- Ja
- Qualification Title:
- Fahrradmonteur/in - HWK
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Erwerbslose über 25 Jahre
- Professional Requirements:
- Interesse an einer fahrzeugtechnischen Qualifizierung
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- Zweiradmechanikerwerker/Zweiradmechanikerwerkerin (§66 BBiG/§42m HWO) - B 25252-901
- Zweiradmechatroniker/Zweiradmechatronikerin Fachrichtung Fahrradtechnik - B 25252-908
- Zweiradmechatroniker/Zweiradmechatronikerin Fachrichtung Motorradtechnik - B 25252-909
- B 25252-901 Zweiradmechanikerwerker/Zweiradmechanikerwerkerin (§66 BBiG/§42r HhO)
- B 25252-908 Zweiradmechatroniker/Zweiradmechatronikerin Fachrichtung Fahrradtechnik
- B 25252-909 Zweiradmechatroniker/Zweiradmechatronikerin Fachrichtung Motorradtechnik
Contents
Das bieten wir in unseren AZAV-zertifizierten Umschulungen:
- wirtschaftsnahe Qualifizierung in Einzelmodulen orientiert am
Rahmenplan des Ausbildungsberufs
- anerkannte Zertifikate für abgeschlossene Einzelmodule
- Vorbereitung auf die Berufsabschlussprüfung (HWK)
Arbeitsgebiet
Fahrradmonteure/ Fahrradmonteurinnen arbeiten in Betrieben des Zweiradhandels und des Zweiradhandwerks
Module Inhalte
Modul 1 Warten und Pflegen von Fahrzeugen oder Systemen
Modul 2 Demontieren, Instandsetzen und Montieren von fahrzeugypischen Baugruppen oder Systemen
Modul 3 Prüfen und Instandsetzen elektrischer und elektronischer Systeme
Modul 4 Prüfen und Instandsetzen von Steuerungs- und Regelungssystemen
Modul 5 Prüfen und Instandhalten von Rahmen und Fahrwerk
Modul 6 Prüfen und Instandhalten von Kraftübertragung- und Bremssystemen
Modul 7 Montieren und Anpassen von Fahrrädern und Systemen
Modul 8 Bereitstellen und Übergeben von Waren und Dienstleistungen
Modul 9 Selbstvermarktungsstrategien
Modul 10 Betriebliche Erprobung / Praktikum
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 10.11.2021, last updated on 04.12.2024