- Next Date:
- 05.05.2025 - 08:00 bis 15:00
- Course ends on:
- 13.06.2025
- Total Duration:
- 240 Stunden in 30 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Blended Learning
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- keine Angaben
- max. Participants:
- 10
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Interessierte mit kaufmännischem Berufsabschluss bzw. kaufmännischen Berufserfahrungen
- Professional Requirements:
- kaufmännischer Berufsabschluss bzw. kaufmännische Berufserfahrungen, Grundkenntnisse in den Bereichen Buchhaltung und Rechnungswesen
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 1420-15-15 SAP FI (Finance)
Contents
Dieses Online-Seminar befasst sich mit den grundlegenden Strukturen und Verfahren der Finanzbuchhaltung. Am Ende des Online- Seminars können Sie die wesentlichen
Funktionen zur Finanzbuchhaltung ausführen. Danach findet eine intensive Vorbereitung auf die SAP®-Anwenderzertifizierung Externes Rechnungswesen statt.
Inhalte
SAP S/4HANA® Überblick:
Einführung in MS Teams und SAP S/4HANA®
Navigation mit SAP Fiori und SAP Business Client
SAP Logon
Systemweite Konzepte
Embedded Analytics
SAP Activate und Best Practices
SAP S/4HANA® Einführung in das externe Rechnungswesen:
Die Finanzbuchhaltung in S/4HANA®
Hauptbuchhaltung: Organisationselemente, typische Buchungsvorgänge
Kreditorenbuchhaltung: Stammdaten,
Buchhaltungsvorgänge, Integration mit der
Materialwirtschaft, Abschlussarbeiten
Debitorenbuchhaltung: Debitorenstammsätze,
Buchhaltungsvorgänge, Mahnen und
Korrespondenz, Integration mit dem Vertrieb,
Abschlussarbeiten
Anlagenbuchhaltung: Stammdaten,
Buchhaltungsvorgänge, Abschlussarbeiten
Bankbuchhaltung: Stammdaten,
Geschäftsvorfälle in der Bankbuchhaltung
Bilanz und GuV: Vorbereiten von Bilanz und GuV,
Abschlusserstellung im Hauptbuch
Vertiefung der durchgeführten Inhalte
Konfiguration Geschäftsprozesse und Stammdaten
Beleg- und Buchungssteuerung
Vertiefung Anlagenbuchhaltung
Automatische Zahlung
Das Mahnprogramm
Sonderhauptbuchhaltungsvorgänge
Belege vorerfassen
Fallstudien
Fallstudien und Übungen zur Vertiefung und Integration
Zertifikate
SAP®-Anwenderzertifizierung "Externes Rechnungswesen"
DAA Zertifikat SAP Spezialist Finanzwesen
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 16.02.2022, last updated on 06.02.2025