- Target Groups:
- Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen sowie Personen, die aus gesundheitlichen Gründen ihren erlernten Beruf oder ihre bisherige Tätigkeit nicht mehr ausüben können (Mindestalter: 18)
- Professional Requirements:
- Schulabschluss wünschenswert (Berufsabschluss nicht erforderlich)
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- B 71402-922 Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
Contents
Berufsalltag:
Als Kaufmann/Kauffrau im Büromanagement können Sie in vielen Unternehmensbereichen arbeiten: beispielsweise in der Assistenz der Geschäftsleitung, im Rechnungswesen, in der Personalverwaltung oder im Marketing. Das Planen, Organisieren, Durchführen und Bewerten typischer Büro- und Geschäftsprozesse wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Buchführung, Registratur, Korrespondenz und Terminverwaltung gehören zu Ihrem Berufsalltag. Sie planen und koordinieren Geschäftsreisen sowie Veranstaltungen und wirken aktiv im Projektmanagement und bei der Öffentlichkeitsarbeit mit. Als Allrounder im Büro sind Sie telefonisch, per E-Mail und persönlich wichtige Ansprechpartner für Kunden, Lieferanten und Mitarbeitende. Zur Erledigung ihrer vielfältigen Aufgaben setzen Sie routiniert Standardsoftware, branchenspezifische EDV-Lösungen und Bürokommunikationsmittel ein.
Lehrgangsinhalte:
- Büroprozesse eigenverantwortlich gestalten und Arbeitsabläufe organisieren
- Aufträge bearbeiten, Kunden akquirieren und binden
- Einkaufsprozesse abwickeln und Verträge schließen
- Wertströme im Rechnungswesen erfassen, Liquidität sichern und Finanzierungsmodelle vorbereiten
- Controlling- und Geschäftsprozesse optimieren
- Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
- Veranstaltungen und Geschäftsreisen organisieren
- Projekte planen und durchführen
- Geschäftsbriefe, statistische Auswertungen und Präsentationen mit Standardsoftware nach DIN 5008 erstellen und adressatengerecht aufbereiten
- Zwei Wahlqualifizierungen zur Profilbildung (Spezialisierung im Rahmen der Ausbildung)
Zusätzlich bieten wir Unterstützung bei der Stellensuche sowie ein individuelles Bewerbungscoaching.
Praktikum:
6 Monate in einem Betrieb