- Next Date:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Total Duration:
- 360 Stunden in 18 Monate
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Fernunterricht
- Execution Time:
- Teilzeitveranstaltung
- min. Participants:
- keine Angaben
- max. Participants:
- 30
- Price:
- €3,024 - Die Studiengebühren betragen insgesamt 3.024 Euro, zahlbar in 18 monatlichen Raten à 168 Euro.
- Funding:
- AFBG (Aufstiegs-BAföG)
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- Fachwirt:in im Gastgewerbe (IHK)
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- ZFU
- Certification Number of the Course:
- 337-1205-09
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Restaurantfachleute, Hotelfachleute, Fachleute für Systemgastronomie, Mitarbeitende aus dem Gastgewerbe, Köch:innen, Quereinsteiger:innen mit Branchenerfahrung
- Professional Requirements:
- Schulabschluss + abgeschlossene Berufsausbildung oder (Fach-)Hochschulreife; Die Zulassungsvorraussetzungen der IHK können Sie unter unserer deutschlandweit kostenfreien Hotline 0800-478 0800 erfragen
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 0810-15 Hotel- und Gaststättengewerbe - Management, Verwaltung
Contents
Wer in der Hotellerie und Gastronomie nachhaltig erfolgreich sein möchte benötigt umfassende Kenntnisse aus allen Bereichen der Branche. Kund:innen suchen beim Gastronomie-Besuch heutzutage Erlebnis, Abwechslung und Qualität. Unverzichtbar ist daher Fachwissen in der Veranstaltungsorganisation, der Systemgastronomie und dem Catering oder Hotel- und Gastronomiemanagement. Diese Weiterbildung bereitet Dich umfassend und zielorientiert auf Führungspositionen im Gastgewerbe vor. Du hast Dir das Know-how angeeignet, den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens durch eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung zu sichern.
Die Weiterbildung Fachwirt im Gastgewerbe (IHK) ist in zwei unterschiedliche Abschnitte gegliedert. Zunächst erlernen die Teilnehmenden unter anderem volks- und betriebswirtschaftliches Wissen. Anschließend werden ihnen alle gastronomischen Angebotsformen vermittelt - mit dem Ziel, nach Abschluss Managementaufgaben im Gastgewerbe übernehmen zu können.
Bei der Weiterbildung handelt es sich um einen staatlich geprüften und zugelassenen Fernunterricht mit 17 Studienheften, einer Präsenzphase, einem Webinar und diversen Online-Tutorien und Online-Vorlesungen.
Die Weiterbildung Fachwirt im Gastgewerbe (IHK) startet im Februar, April, August und Oktober und dauert 18 Monate.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 23.11.2022, last updated on 31.03.2025