- Next Date:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Total Duration:
- 4200 Stunden
- Internship:
- Ja
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Berufsabschluss nachholen
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 1
- max. Participants:
- 15
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- EU/Bund/Land
- Qualifizierungschancengesetz
- Type of Qualification:
- Kammerprüfung
- Final Examination:
- Ja
- Qualification Title:
- Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Erwachsene (ab 25 Jahre), mit vorkenntnissen im Berufsbild
- Professional Requirements:
- Erfahrung im Berufsbild
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- B 26212-906 Elektroniker/Elektronikerin Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Contents
Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik
Elektroniker:innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Sie installieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie bei Bedarf.
Umschulung oder Nachqualifizierung mit Bildungsgutschein, HWK-Abschluss
Teilnahmevoraussetzungen:
für Erwachsene (ab 25 Jahre), die einen Bildungsgutschein über SGB III/II erhalten können
Dauer:
Modulabhängig
entsprechend einer Überprüfung der Vorkenntnisse werden einzelne Module belegt
Die Module sind auch einzeln belegbar. Betriebsphasen bis zu 50 %
individueller Einstieg
Module und die Inhalte
Modul 1 - Grundlagen für elektrische Installationen, Steuerungen und IT-Systeme
Modul 2 - Installieren und Warten elektronischer Anlagenteile, Durchführen von Schutzmaßnahmen
Modul 3 - Montieren, Inbetriebnahme, Warten und Instandsetzen von Steuerungen und Antriebssystemen
Modul 4 - Montieren, Inbetriebnahme, Warten und Instandsetzen von Anlagen, Geräten und Kommunikationsanlagen
Modul 5 - Installieren, Inbetriebnahme, Warten und Instandsetzenvon dezentralen Energieversorgungs und -wandlungssystemen
Modul 6 - Prüfen und Instandhalten von gebäudetechnischen Systemen
Modul 7 - Prüfungsvorbereitung
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 20.01.2023, last updated on 23.01.2025