Moderieren vor Publikum - Grundkurs

Next Date:
16.07.2025 - 9.00 - 17.00 Uhr
Course ends on:
18.07.2025
Total Duration:
24 Stunden in 3 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
4
max. Participants:
8
Price:
€890
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 3215-20-35 Vorträge, Moderation, Präsentation

Contents

Diese Fortbildung vermittelt, wie es gelingt, Gesprächsrunden souverän und inspirierend zu gestalten. Dazu gehören Rhetorik, Körpersprache - und auch der geübte Umgang mit Selbstdarstellern und Zwischenrufern.

Inhalte attraktiv und inspirierend präsentieren, gezielt fragen und Antworten sinnvoll verknüpfen, dabei positiv und locker bleiben - das ist Moderieren. Wie kann ich mehrere Menschen zu einem Thema interviewen, miteinander ins Gespräch bringen und gleichzeitig für die Zuhörer einen roten Faden spinnen, wie das Publikum einbeziehen?

Wer moderieren will, muss zuhören und strukturieren können. Die Seminarteilnehmer üben die Leitung einer Podiumsdiskussion mit klarer Haltung, kommunikativem Geschick und sicherer Situationssteuerung. Kerninhalte:

. Ideale Vorbereitung mit dem AME-Board
. Moderationsmethoden und -techniken
. Autorität aufbauen und halten
. Gruppenrollen und -dynamiken
. Panels "mit dem Körper steuern"
. das Publikum einbinden
. Umgang mit Selbstdarstellern und Zwischenrufern

Sie trainieren in verschiedenen Settings mit Videoaufzeichnung, wie Sie eine Moderation zeitsparend planen, Gesprächspartner themen- und situationsgerecht vorstellen und befragen können und das Publikum unterhaltsam mit dem Thema vertraut machen.

Absolventen dieses Seminars und Fortgeschrittene können den "Moderieren vor Publikum - Aufbaukurs" belegen.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 25.03.2023, last updated on 21.01.2025