- Next Date:
- 03.07.2025 - 9:30 - 17:30 Uhr
- Course ends on:
- 04.07.2025
- Total Duration:
- 16 Stunden in 2 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 10
- max. Participants:
- 20
- Price:
- €490 - 490,00 EUR (für Privatpersonen), 590,00 EUR (für Unternehmen)
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- Nicht zertifiziert
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Coaches
- Professional Requirements:
- Ausbildung Coaching
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
In diesem Seminar für praktizierende Coaches werden das grundlegende theoretische Rüstzeug sowie das methodische Know-how für die Arbeit mit Systemaufstellungen im Coaching vermittelt. Wir beginnen mit der Aufstellungsarbeit mit realen Stellvertreter:innen, arbeiten mit Bodenankern und schließlich mit dem Systembrett. Dabei wird Wert darauf gelegt, die wesentlichen Phänomene und Techniken wie etwa die Anliegensformulierung, die Wahl der Stellvertreter:innen, die Aufstellung des Anliegenssystems, die repräsentative Wahrnehmung, die Ordnungsstrukturen, die Prozessarbeit hin zum Lösungsbild und die Beziehungsarbeit auf die verschiedenen methodischen Varianten der Aufstellungsarbeit sinnvoll zu übertragen. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden Mut und K
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 11.05.2023, last updated on 24.05.2024