- Next Date:
- Termin auf Anfrage
- Total Duration:
- 360 Stunden in 40 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Virtuelles Klassenzimmer
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 4
- max. Participants:
- 25
- Price:
- keine Angaben
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- GFN-Zertifikat
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Certification Number of the Course:
- 962-847-2021
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Arbeitsuchende, die ihre Deutschkenntnisse zwecks Einstieg in einen IT- oder Medienberuf ausbauen und sich sprachlich auf den Arbeitsalltag in Deutschland vorbereiten möchten
- Professional Requirements:
- Interesse am IT-Bereich, solide Deutschkenntnisse, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
- Technical Requirements:
- Sie lernen online und trainergeleitet am GFN-Standort. Bei Teilnahme von zu Hause wird das nötige IT-Equipment zur Verfügung gestellt.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 3420-15 Deutsch - Fachsprachen
Contents
In diesem Kurs erlernst du das für IT-Berufe nötige deutsche Fachvokabular in Wort und Schrift. In zahlreichen Übungen - z. B. in Rollenspielen, Präsentationen, im Schreiben von Fachtexten oder in simulierten Meetings - wendest du das Erlernte unmittelbar an. Du wirst auf viele unterschiedliche Situationen im beruflichen Alltag in der IT vorbereitet. Nach diesem Kurs verfügst du über kommunikative Fähigkeiten in Deutsch, die dir den Einstieg in einen IT-Job und den Arbeitsalltag in Deutschland erleichtern.
Vermittelt werden diese Lerninhalte:
Allgemeine Kommunikation in der Arbeitswelt:
Erfolgreiche E-Mail-Kommunikation, schriftliche Bestellungen
auf Reklamationen/Beschwerden reagieren
Qualitätssicherung
Mitarbeitergespräche
über die berufliche Zukunft sprechen
Fachkompetenzen und Redewendungen/Idiome des beruflichen IT-Umfelds verstehen und anwenden:
Projektmanagement
Entwicklungsstrategien und Vorgehensweisen der Anwendungsentwicklung
Informationsverarbeitung in IT-Systemen
Programmieren mit Programmiersprachen
Kundenbeziehungen und Serviceverträge
Präsentationstechniken
Fernwartung (Remote Control)
Cyber-Physische Systeme CPS
Betriebssysteme
Digitalisierung
Online-Programmierung
Daten systemübergreifend bereitstellen (Datenbanktechniken)
Netzwerke und Dienste bereitstellen
IT-System Elektronik (Elektrische Schaltungen, Schutzmaßnahmen, öffentliche Netze und Dienste,
Internet)
Wichtige Information:
Dieser Kurs kann nur in Verbindung mit dem Kurs "Deutsch für IT-Berufe" gebucht werden.
Inhalte des Kurses Deutsch für IT-Berufe:
Gesprächssituationen
Fachtexte
Dialoge und Rollenspiele
Fachvokabular:
Hardware
Installation und Konfiguration von IT-Systemen
Software
Programmierung
Webseitenentwicklung
Netzwerke
Internet/Intranet/Extranet
IT-Sicherheit
IT-Support
Durchführen von Verwaltungsaufgaben
Präsentationstechniken
Projektmanagement
etc.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 17.05.2023, last updated on 22.04.2024