- Next Date:
- 23.10.2025 - 9.00 bis 15.00 Uhr
- Course ends on:
- 22.04.2028
- Total Duration:
- 3989 Stunden in 30 Monate
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Umschulung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- keine Angaben
- max. Participants:
- 25
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- Bildungsgutschein
- Type of Qualification:
- Kammerprüfung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- Staatlich anerkannte Abschlussprüfung - Ärztekammer Berlin: Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (MFA)
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Certification Number of the Course:
- wird beantragt
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Sie interessieren sich für sozial-beratende Tätigkeiten und arbeiten gerne mit Menschen.
- Professional Requirements:
- Mindestalter 21 Jahre nachgewiesen mit Personaldokument, Kopie geht bei Vertragsabschluss an die Berliner Ärztekammer; Gesundheitliche und persönliche Eignung; Bildungsgutschein
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- B 81102-901 Medizinischer Fachangestellter/Medizinische Fachangestellte
Contents
*Neu und nur bei Campus Berlin: Umschulung zur MFA in Teilzeit!*
Sind Sie ein Organisationstalent? Arbeiten Sie gern mit Menschen zusammen? Suchen Sie eine Umschulung, die Ihnen vielfältige und zukunftssichere Möglichkeiten bietet?
Erleben Sie den Praxisalltag hautnah! Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf in der Praxis und haben ein Händchen für die Bedürfnisse der Patienten. Als MFA sind Sie unverzichtbar in jeder Arztpraxis!
Die Teilzeitumschulung ist besonders für Alleinerziehende geeignet.
Medizinische Fachangestellte (kurz: MFA) arbeiten in Arztpraxen und sind erste Ansprechpartner für Patienten: Sie empfangen Patienten, betreuen sie im Wartezimmer und vereinbaren mit ihnen Termine. Sie wiegen und messen die Patienten, legen Verbände an, bereiten Spritzen vor oder nehmen Blut für Laboruntersuchungen ab. Bei Untersuchungen und Behandlungen sowie bei (kleineren) chirurgischen Eingriffen durch die Ärzte assistieren sie, bedienen und pflegen medizinische Instrumente sowie Geräte.
Die Umschulung dauert 30 Monate und ist dual. Sie sind 2 Tage in der Woche in der Theorie bei uns vor Ort und 3 Tage in der Praxis.
Inhalte:
- Der Ausbildungsbetrieb
- Gesundheitsschutz und Hygiene
- Kommunikation
- Patientenbetreuung und -beratung
- Betriebsorganisation und Qualitätsmanagement
- Verwaltung und Abrechnung
- Information und Dokumentation
- Durchführung von Maßnahmen bei Diagnostik und Therapie unter Anleitung und Aufsicht des Arztes oder der Ärztin
- Grundlagen der Prävention und Rehabilitation
- Handeln bei Not- und Zwischenfällen
Ziel der Umschulung ist die Prüfung durch die Ärztekammer Berlin.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 31.05.2023, last updated on 03.12.2024