- Next Date:
- Termin auf Anfrage
- Total Duration:
- 100 Stunden in 10 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Blended Learning
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 3
- max. Participants:
- 25
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- EU/Bund/Land
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- Nicht zertifiziert
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Die Weiterbildung eignet sich für Menschen, die sich mit der Erstellung von 2D-Content beschäftigen.
- Professional Requirements:
- Ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs.
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Nutzen Sie das erworbene Wissen aus den Vorgängermodulen und nehmen Sie die Ergebnisse mit in dieses Anwendertraining. Hier erhalten Sie einen praktischen Überblick über das Thema Trickfilm und dessen Einsatzgebiete. Nach einer Einführung und der Vermittlung von praktischen Kenntnissen erstellen Sie aus den Ergebnissen der Vorgängerkurse selbst einen eigenen Kurzfilm. Dieses Anwendertraining bildet damit den Abschluss des Clusters 2D-Animation - bewegte Bilder.
Weitere Informationen zu diesem Kurs erhalten Sie über den Link zur Weiterbildung.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 24.08.2023, last updated on 19.11.2024