Zweiter Bildungsweg - Klasse 10/1 Schuljahr 2023/2024

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
780 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Teilzeitveranstaltung
min. Participants:
20
max. Participants:
30
Price:
keine Angaben
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
Erweiterte Berufsbildungsreife
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
alle Interessierten
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • A 4.BER-44 Bildungsangebote des 2. Bildungswegs (mittlerer Schulabschluss)

Contents

Für den nachträglichen Erwerb eines Abschlusses der Jahrgangsstufe 10 (Sekundarstufe I) sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen: Mindestalter 17 Jahre, mindestens der Schulabschluss der 9. Klasse, die zehnjährige Schulpflicht ist erfüllt und seit dem Schulabgang ist mindestens ein Jahr vergangen. Der Unterricht in dieser Jahrgangsstufe beträgt 20 Unterrichtsstunden je Woche. Die Pflicht- und Wahlfächer sind: Deutsch, Fremdsprache Englisch, Geschichte oder Politische Bildung, Mathematik, eine Naturwissenschaft und ein weiteres Fach nach Wahl. Bei mindestens ausreichenden und in höchstens zwei Fächern mangelhaften oder ungenügenden Leistungen wird die Erweiterte Berufsbildungsreife erlangt. Für die Fachoberschulreife sind in allen Fächern mindestens ausreichende Leistungen erforderlich.

Bei mindestens ausreichenden und in höchstens zwei Fächern mangelhaften oder ungenügenden Leistungen wird Erweiterte Berufsbildungsreife erlangt. Eine mangelhafte oder ungenügende Leistung darf in höchstens einem der Fächer Deutsch, Mathematik, erste Fremdsprache oder dem Fach des Wahlpflichtbereiches auftreten. Für die Fachoberschulreife sind in allen Fächern mindestens ausreichende Leistungen erforderlich.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 29.08.2023, last updated on 26.06.2024