- Next Date:
- Die Verweildauer variiert bei Führerscheinzubuchung. Einstieg jeden Montag möglich.
- Total Duration:
- 538 Stunden in 4 Monate
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 5
- max. Participants:
- 15
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- Zertifikat Service- und Auslieferungskraftfahrer
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Certification Number of the Course:
- 962-269-24
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Arbeitslose, Berufseinsteiger
- Professional Requirements:
- Der Einsatz in den oben genannten Bereichen erfordert keine besonderen Qualifikationen. Lediglich der Wille und die Bereitschaft, in die Berufswelt tätig zu werden, werden vorausgesetzt.
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 1620-20-25 Service-, Kurier-, Expressfahrdienst
Contents
Als Service- und Auslieferungsfahrer/in transportieren Sie Waren wie z.B. Lebensmittel für Liefer-, und
Speditionsunternehmen im direkten Kundenservice sowie für den Einzelhandel.
Unser speziell für dieses Berufsbild entwickeltes Bildungsangebot bereitet Sie praxisnah auf alle erforderlichen Fachkenntnisse des Service- und Auslieferungsfahrers vor.
Die von uns angebotene Weiterbildung zum Service- und Auslieferungskraftfahrer bereitet Sie umfangreich und praxisnah auf Ihre zukünftige berufliche Tätigkeit vor.
Neben den theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalten zum Erwerb der Führerscheine
Klasse C und /oder CE, bereiten Sie sich auf die gesetzlich vorgeschriebene IHK-Prüfung für
Berufskraftfahrer (Beschleunigte Grundqualifikation / Güterkraftverkehr) vor.
Für Führerscheinneulinge ist auch der Erwerb des Führerscheins Klasse B, als Voraussetzung für die
LKW-Ausbildung, möglich. Mit einem Perfektions- und Wechselbrückentraining sowie praktischen Übungen zur Ladungssicherung werden Sie bestmöglich auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet.
Ausbildungsinhalte:
Modul: Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz
Modul: Gabelstaplerschein
Modul: Grundlagen der Ladungssicherung
Teilnehmervoraussetzungen:
Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse oder Qualifikationen.
Ausbildungsinhalt Lehrgangsdauer
1. Service- und Auslieferungsfahrer/in
Modul: Kurierfahrer/in mit dem Erwerb des Führerscheins Klasse B 370 U-Std.
Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz 80 U-Std.
Modul: Gabelstaplerschein 40 U-Std.
Modul: Grundlagen der Ladungssicherung 48 U-Std.
Gesamtdauer: ca. 4 Monat/e
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 17.10.2023, last updated on 30.07.2024