Buchführung - kompakt

Next Date:
18.04.2024 - Montag, Mittwoch 17:00 - 20:15 Uhr
Course ends on:
16.07.2024
Total Duration:
80 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
22
Price:
€1,200
Funding:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Existenzgründer, Berufswiedereinsteiger, Mitarbeiter und Angestellte kleiner und mittlerer Unternehmen sowie alle anderen Interessenten
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0215-10-10 Buchführung - allgemein

Contents

Ziel:
Die Buchführung gilt heute als einer der Kernbestandteile des Rechnungswesens. Es werden Geld- und Güterbewegungen sowie Vermögens- und Schuldenbestandteile dokumentiert. Darüber hinaus stellt die Buchhaltung Informationen zur Selbstkontrolle bereit, legt Rechenschaft gegenüber Dritten ab und unterstützt die Zielerreichung im Unternehmen u. a. bezüglich Gewinn, Liquidität etc.
Ziel des Lehrgang ist es, neben der Vermittlung von theoretischem Wissen auch intensiv auf praktische Vorgehensweise einzugehen. Mit dem Lehrgang Buchführung soll weiterhin eine Orientierung und ein Überblick über andere Teilbereiche des gesamten betrieblichen Rechnungswesens geschaffen werden.

Inhalt:
- Aufgaben und System der doppelten Buchführung
- gesetzliche Grundlagen
- Erfolgsermittlung bei Einkauf, Verkauf - Bestandsveränderungen
- System der Umsatzsteuer und Geschäftsfälle aus dem privaten Bereich
- Organisation der Buchführung
- Bezugs- und Vertriebskosten
- Kaufpreisminderungen
- Darlehens- und Wechselbuchungen
- Personalbuchhaltung
- Jahresabschlussarbeiten
- Einführung des Euro - Auswirkungen auf die Buchführung

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 18.12.2023, last updated on 18.04.2024