TS510.001S-BZ - Kreative Aufgabenorganisation mit agilen Methoden

Next Date:
28.08.2024
Course ends on:
30.08.2024
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
min. Participants:
6
max. Participants:
12
Price:
€95.98 - Preis ermäßigt: 50,74 EUR
Funding:
  • Bildungszeit/-freistellung 
    Veranstaltung ist gemäß § 10 Berliner Bildungszeitgesetz anerkannt.
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Bildungsurlaub
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Kreative Köpfe sind vielseitig interessiert, ideenreich, begeisterungsfähig und lieben die Abwechslung. Herkömmliche Zeitmanagementmethoden sind ihnen meist zu starr, zu anstrengend. Oft werden diese Polypotentials abwertend als "chaotisch" bezeichnet, aber sie haben nur ein anderes Ordnungssystem und brauchen flexiblere Methoden zur Selbstorganisation als systematische Ordner.

Hier lernen Sie:
- Wie Sie "ticken" und welche Werkzeuge zu Ihnen passen
- Wie Sie eigene Ziele definieren und kreativ erreichen
- Wie Sie anders priorisieren
- Was Effizienz und Effektivität unterscheidet
- Wozu Verschieberitis nutzt und wie Sie sie überwinden
- Wie Sie mit Fokussierung viel Zeit und Kraft sparen

Dieser interaktive Workshop bietet viel Raum für Erfahrungsaustausch und praktische Übungen. Sie finden persönliche Werkzeuge und Methoden, um Ihren Alltag besser zu strukturieren und privat und beruflich entspannter zu leben.

Bitte mitbringen: Das eigene System zur Aufgabenorganisation (Kalender in Papierform oder digital, Notizheft, Zettelsammlung), Notizheft

Sabine Stengel beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit dem Thema kreative Aufgabenorganisation. Sie hat alle Standardwerke des Zeitmanagements studiert und flexible Werkzeuge zum agilen Selbstmanagement entwickelt und ausprobiert.

Weitere Infos zur Kursleiterin

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 09.04.2024, last updated on 28.06.2024