- Next Date:
- Termin auf Anfrage
- Total Duration:
- 360 Stunden in 40 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Virtuelles Klassenzimmer
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 4
- max. Participants:
- 25
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- Type of Qualification:
- Herstellerzertifikat
- Final Examination:
- Ja
- Qualification Title:
- CompTIA Security+
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Certification Number of the Course:
- 962-847-2021
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- IT-Fachkräfte die sich im Bereich Security weiterbilden möchten, IT-Interessierte mit entsprechendem Vorwissen, die Ihre Kenntnisse erweitern und dies mit einem Zertifikat dokumentieren möchten
- Professional Requirements:
- gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse (Prüfung in englischer Sprache), Erfahrung in der IT-Administration, Wissen aus CompTIA Network+, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
- Technical Requirements:
- Sie lernen online und trainergeleitet am GFN-Standort. Bei Teilnahme von zu Hause wird das nötige IT-Equipment zur Verfügung gestellt.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 1430-25-20 IT-Sicherheit - Zertifizierungen
Contents
Die zunehmende Vernetzung und Digitalisierung haben eine immer komplexere Datenverarbeitung in Unternehmen zur Folge. Es häufen sich Schwachstellen sowie mehr oder minder schwere Sicherheitsvorfälle, bis hin zu alarmierender Cyberkriminalität. Der Bedarf an IT-Sicherheitsspezialisten ist so groß wie nie. Mit dieser herstellerneutralen Zertifizierung des Branchenverbands CompTIA erwerben Sie praxisrelevante IT-Kompetenzen zur Erkennung und Behebung von Sicherheitsrisiken in einer Unternehmensumgebung und schaffen damit die Basis für einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im Bereich IT-Administration und -Support. Mögliche Positionen sind: Sicherheits-/Systemadministrator, Helpdesk Manager/Analyst, Sicherheitsingenieur, Netzwerk-/Cloud-Ingenieur, IT-Projektmanager, IT-Auditor u. a.
Eine CompTIA-Zertifizierung bescheinigt Ihnen ein fundiertes Technologieverständnis sowie Problemlösungsfähigkeiten für ein breites Spektrum von Geräten und Betriebssystemen. In diesem Kurs lernen Sie, die Sicherheitslage in einem Unternehmen professionell zu bewerten, geeignete Sicherheitslösungen zu implementieren und Bedrohungen effizient abzuwenden.
Die Zertifizierung ist drei Jahre ab Zertifizierungsdatum gültig und kann auf verschiedenen Wegen erneuert werden.
Grundlagen der IT-Sicherheit
Verschlüsselungstechnologie
Grundlagen einer Public Key Infrastructure (PKI)
Einsatz von Zertifikaten
Identitäten und Authentifizierung
Physische Sicherheit, Zutrittsregelungen
Bedrohungsszenarien, z. B. Malware, Social Engineering
Systemsicherheit, Systemhärtung, Embedded Systems
Sicherheit für mobile Systeme
Sicherheit für Netzwerke, WLAN, TCP/IP-Kernprotokolle
Schwachstellen, Angriffe gegen Anwendungen, Clients und Public Clouds
Netzwerkangriffe
Sichere Remotezugriffe
Drahtlose Netzwerke sicher gestalten
Bluetooth: Risiken und Maßnahmen
System- und Netzwerküberwachung
Netzwerksicherung durch Firewalls
Penetrationtesting und Forensic
Security-Audit
Prüfungsvorbereitung und Prüfung
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 20.04.2024, last updated on 19.04.2024