- Next Date:
- 06.11.2025 - 1. Tag: 10:00 - 17:00 Uhr 2. Tag: 09:00 - 16:00 Uhr
- Course ends on:
- 07.11.2025
- Total Duration:
- 14 Stunden in 2 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 1
- max. Participants:
- 9
- Price:
- €1,428
- Funding:
- EU/Bund/Land
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Das Seminar Emotionale Intelligenz wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaftsunternehmen aller Größen und Branchen sowie aus öffentlichen Verwaltungen.
- Professional Requirements:
- keine
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
In diesem Seminar steigern Sie Ihre emotionale Intelligenz und lernen, Ihre Gefühle auf clevere Art und Weise zu managen. Auch in einem hoch technisierten und wirtschaftlichen Umfeld spielen Emotionen der beteiligten Parteien häufig eine große Rolle. Insbesondere deshalb ist neben hoher fachlicher Kompetenz auch das Einfühlungsvermögen - die emotionale Intelligenz - besonders wichtig. Erfolgreiche Gespräche setzen immer voraus, dass wir mit unseren eigenen Gefühlen und denen der Anderen intelligent, bewusst, kreativ und sensibel umgehen. Gefühle beeinflussen die Kommunikation in hohem Maße. Für den Erfolg ist die emotionale Intelligenz und Empathie genauso wichtig wie das Fachwissen.
Emotionale Intelligenz - Grundlagen:
Die eigenen Gefühle erkennen, verstehen und ihnen vertrauen. Sie können uns sehr helfen!
Selbsterkenntnis: sich der eigenen Gefühle bewusstwerden und Emotionen wahrnehmen
EQ und IQ - wie - Verstand und Gefühle zusammen spielen
Emotionale Intelligenz: Die Fähigkeit, andere zu verstehen?
Empathie: die Gefühle der Anderen wahrnehmen und verstehen
Warum leisten Menschen mit großer Zuversicht wesentlich mehr und setzen sich höhere Ziele im beruflichen Alltag?
Wie entstehen Gefühle und was drücken sie aus?
Wie kann ich Gefühle steuern?
Die Emotionale Intelligenz verbessern:
Wie lässt sich die Gefühlslage von anderen Menschen schnell erkennen?
Nehmen Sie die hinter den Gefühlslagen stehenden Wünsche und Bedürfnisse wahr
Wie entstehen Gefühle und was drücken sie aus?
Wie können wir den Umgang mit anderen Menschen positiver gestalten?
Warum eilen die Gefühle dem Denken voraus?
Können wir unsere Gefühle steuern?
Achtsamkeit im Umgang:
Achtsamkeit: die Bewusstheit über unsere Stimmung und über unsere Gedanken
Intelligenz der Gefühle: Selbstmotivation und Optimismus
Die emotionale Intelligenz bestimmt unsere Leistung
Wie Gefühle unsere Handlungsbereitschaft beeinflussen
Die eigenen Gefühle besser unter Kontrolle haben
Tipps für den Alltag:
Achtsamkeitsübungen
Reflektion der Empathiefähigkeit
Die Intelligenz der Gefühle im Alltag nutzen
Hilfen zur praktischen Übung im Alltag
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 08.05.2024, last updated on 12.03.2025