Philosophie am Samstag - politisch-philosophische Gespräche

Next Date:
12.10.2024 - Sa 10:30 - 14:00 Uhr
Course ends on:
12.10.2024
Total Duration:
4 Stunden in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Execution Time:
  • keine Angaben
min. Participants:
8
max. Participants:
8
Price:
keine Angaben
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
Erwachsene allgemein
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

"Ob Krieg sein solle oder nicht"

Vor 300 Jahren wurde Immanuel Kant geboren und bis heute ist seine Philosophie politisch sehr bedeutsam. Nicht nur dass die im Grundgesetz verankerte Menschenwürde und letztendlich auch die Charta der Menschenrechte maßgeblich durch sein Denken begründet werden. Auch seine 1795 verfasste Schrift "Zum ewigen Frieden" könnte gerade uns in dieser Zeit Orientierung geben.
Wir werden Kants Menschenbild im Zusammenhang von Aufklärung und Menschenwürde erläutern und anschließend seine Überlegungen zur Frage nach Krieg und Frieden erörtern. Schließlich diskutieren wir, ob Schlussfolgerungen für unsere gegenwärtigen weltpolitische Situation gezogen werden könnten.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 06.06.2024, last updated on 26.06.2024