- Next Date:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Total Duration:
- 694 Stunden in 12 Monate
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Virtuelles Klassenzimmer
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 10
- max. Participants:
- 12
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- Bildungsgutschein
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Ja
- Qualification Title:
- Coach-Psychologischer Berater
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Certification Number of the Course:
- wird beantragt
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Mitarbeiter von Bildungsinstituten, Arbeitssuchende, Mitarbeiter von Personalabteilungen, Führungskräfte
- Professional Requirements:
- Lebenserfahrung, Neugier, Offenheit, Freude im Umgang mit Menschen, Mindestalter: 25 Jahre, mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss, abgeschlossene Berufsausbildung bzw. Studium, psychische Gesundh
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Sie werden in die Lage versetzt werden eine psychologische Beratung (nicht medizinisch) durchzuführen. Mit Hilfe des hier vermittelten Handwerkzeugs können Sie eigenständig, ihr persönliches Beratungsangebot generieren. Die Vielfalt der hier gebotenen Werkzeuge und Kenntnisse werden Sie für Ihre Klienten die benötigten individuellen Bausteine auswählen.
Dieser Kurs zielt darauf ab Sie dafür zu sensibilisieren, Ihre Klienten vom Objekt des fremdgesteuerten, vielfältig unbewussten Menschen auf dem Weg zu einem seine Potentiale herauskristallisierenden seinen eigenen Lebens- und Berufsweg gestaltenden Menschen zu begleiten.
Inhalt
Es werden psychologische Kenntnisse, Prozess- und Zeitmanagement, Kenntnisse des Arbeitsmarktes, die Analyse von Stellenausschreibungen und die darauf beruhende Unterstützung der Stellensuchenden trainiert.
Definition der Begriffe Coaching und Coach; der Coach: Wesen, Motive, Fähigkeiten, Ziele, Philosophie: Denken, Freies Denken, Denkblockaden, Respektvolles und Achtsames diskutieren, Aushalten anderer Meinungen, Offenheit, Das System in das wir geboren, erzogen, von dem wir geprägt wurden.
Work-live Balance, Digitales Arbeiten, Eigene Ziele und Positionen, Verhalten verändern, Freiheit im Kopf, Selbstbestimmt leben, Lernen neu und anders lernen, Definition und Gründe für ein Coaching
Wichtige Methoden, Coach-Typen, Coaching-Szenarien, Grundregeln, Abgrenzung, Therapie, Psychologische Beratung, Beratung/Coaching, Kommunikation und Gesprächsführung: Coaching in der Ausbildung, Beratung, Psychologische Beratung, der Begriff der Psyche und der Psychologie, Psychologische Aspekte, Angst, Einsamkeit, Unzufriedenheit, Konflikte, Kommunikation, Gesprächsführung, Methoden und Verfahrensweisen der Psychologischen Beratung, Personal- und Arbeitsmarktcoaching, Recht, Wirtschaft; Unternehmen, Abschlussprüfung
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 10.06.2024, last updated on 11.04.2025