- Next Date:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Total Duration:
- 72 Stunden
- Internship:
- Ja
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Aktivierung/berufliche Eingliederung
- Type of Provision:
- AVGS-Gruppenmaßnahme
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- keine Angaben
- max. Participants:
- 15
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- -
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Beruflich Hilfesuchende oder Arbeitssuchende mit besonderen Vermittlungshemmnissen, die eine fachliche Beurteilung ihrer Fähigkeiten, Kompetenzen und Berufsorientierung für den Arbeitsmarkt möchten.
- Professional Requirements:
- Es werden keine Voraussetzungen benötigt, um den Kurs zu belegen. Jedoch sollten Sie Rücksprache mit Ihrem Berater halten. Gerne beraten wir Sie ausführlich vor Beginn der Maßnahme.
- Technical Requirements:
- -
- Classification of the Federal Employment Agency:
- A 9.11 Eignungsanalyse
- A 9.21 Eignungsfeststellung
Contents
Eignungsfeststellung und Entwicklung für alle Berufs-, Qualifizierungs- und Integrationsbereiche
Die Dauer der Maßnahme sind 18 Wochen je 6 Stunden.
Ziele:
Einschätzung und Orientierung der Integrationsfähigkeit und Empfehlung für weiteres Vorgehen (z.B. Umschulung, Qualifikation, Arbeitsrichtung etc.)
Inhalte:
A Eignungsfeststellung für alle Berufs-, Qualifizierungs- und Integrationsbereiche
- Feststellung der Ressourcen, Kompetenzen, Stärken und beruflichen Neigungen
- Erfassung und Berücksichtigung gesundheitlich-arbeitsmedizinischer Bedingungen
- Auf Wunsch Hilfe bei psychosozialen Problemen (z.B. soziale, finanzielle und persönliche Angelegenheiten)
B Kenntnisvermittlung
- Vermittlung berufsfachlicher Inhalte mit individueller Ausrichtung u.a. in den Bereichen kaufmännisch-verwaltend, Informationstechnik, medial-gestaltend, medizinisch-sozial, technisch-handwerklich, Lager/Logistik oder Service und Dienstleistung
- Vermittlung allgemeiner Inhalte bzw. Schlüsselqualifikationen, u.a. Informationsmanagement, Kommunikation, Methodentraining
- Überblick über regionale und überregionale Arbeitsmarktsituation
C Praktika
- praktische Eignungsfeststellung und Belastungsprobe
- Berufliche Orientierung und Einblick in verschiedene Tätigkeitsbereiche
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 18.06.2024, last updated on 17.06.2024