Weiterbildung: Buchhaltungsfachkraft für Einsteiger/-innen

Next Date:
01.07.2024 - Mo-Fr: 8:00-15:00 Uhr
Course ends on:
21.02.2025
Total Duration:
1280 Stunden in 8 Monate
Internship:
Ja
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
keine Angaben
Funding:
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungsgutschein 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
Buchhaltungsfachkraft
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Certification Number of the Course:
  • 955 / 144 / 2024
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Arbeitsuchende, Berufsrückkehrer/-innen und Quereinsteiger/-innen, die in der Buchhaltung arbeiten und sich hierfür beruflich qualifizieren möchten.
Professional Requirements:
Keine Fachkenntnisse nötig - Sie lernen alles in unserer Weiterbildung
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0215-10-10 Buchführung - allgemein

Contents

Sie möchten sich für eine Tätigkeit in der Buchhaltung bzw. Buchführung qualifizieren? Unsere Weiterbildung zur Buchhaltungsfachkraft für Einsteiger/-innen ist ein kaufmännisches Bildungsangebot, das Sie zielgenau auf die Tätigkeit in der Finanzbuchhaltung und Lohnbuchhaltung vorbereitet.

In dieser kaufmännischen Weiterbildung mit einer Dauer von 4-8 Monaten vermitteln wir Ihnen zunächst die Grundlagen der Buchhaltung. In darauf aufbauenden Modulen festigen und erweitern Sie Ihre bisher erworbenen Kenntnisse.

Sie lernen, wie Sie die Buchhaltungsprogramme DATEV und Lexware professionell anwenden. Außerdem können Sie sich in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, in der Kosten-und-Leistungsrechnung und/oder in der buchhalterischen Anwendung von Microsoft Office Software weiterbilden.

Der Unterricht findet an unserer Schule in Berlin-Charlottenburg (nah am Bahnhof Berlin Zoologischer Garten) und in Vollzeit statt.

Abschließend bieten wir Ihnen an, dass Sie in einem anschließenden Praktikum (Dauer: 3 Monate) das erworbene Wissen vertiefen und damit Ihren Einstieg ins Berufsleben als Buchhalter/-in ideal vorbereiten. Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche nach einem Praktikum und der Bewerbung hierfür.


Folgende Module (mit einer Dauer von je 4 Wochen) können Sie für dieses Bildungsangebot miteinander kombinieren:

- Finanzbuchhaltung I - Buchungssystematik und -technik
- Finanzbuchhaltung II - Jahresabschluss
- DATEV - Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss
- Lexware - Finanzbuchhaltung und Warenwirtschaft
- Lohn und Gehalt I - Grundlagen
- Lohn und Gehalt II - DATEV und Lexware
- Kosten- und Leistungsrechnung / Controlling
- Microsoft Office für Buchhalter/-innen

plus Praktikum (optional)

Die Zusammenstellung der Module kann unter Berücksichtigung Ihrer fachlichen Vorkenntnisse und beruflichen Ziele individuell angepasst werden. Die Reihenfolge der Module kann variieren.


Gern beantworten wir Ihre Fragen und/oder erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger. Vereinbaren Sie hierfür einen Termin zur kostenfreien Beratung.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 18.06.2024, last updated on 28.06.2024