- Next Date:
- Workshop, Einstieg jederZeit möglich, wenn sich min. 4 Teilnehmer angemeldet haben
- Total Duration:
- 24 Stunden in 3 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 4
- max. Participants:
- 7
- Price:
- €760
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
- Certifications of the Course:
- KfW, BAFA, RKW Deutschland, gemeinsam Digital, geprüfte Berater
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Unternehmer, Geschäftsführer, Selbständige, Fach- und Führungskräfte
- Professional Requirements:
- keine
- Technical Requirements:
- keine
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 3210-10 Arbeitstechniken und -organisation
Contents
VUCA steht für volatility = Unbeständigkeit, uncertainty = Unsicherheit, complexity = Komplexität und ambiguity = Mehrdeutigkeit.
Unsere moderne Welt ist so unbeständig, unsicher, komplex und mehrdeutig wie sicher kaum jemals in der Geschichte. Damit müssen wir heute umgehen. Aber wie schaffen wir das? Unser Workshop vernittelt Ihnen Strategien für den gelassenen Umgang mit der Arbeitswelt 4.0
Unsere moderne Welt ist VUCA und der richtige Umgang damit ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Volatile Märkte, disruptive Innovationen, Druck durch Digitalisierung und Globalisierung und damit verbunden wiederum ein hoher Anpassungsdruck lasten auf Unternehmen und ihren Führungskräften und Mitarbeitern. Gerade der unternehmerische Mittelstand mit seinen knappen Ressourcen ist betroffen, und wie jüngste Studien ergaben, fehlt es genau hier an passenden Strategien und Ressouecen. Dabei sind die Voraussetzungen eigentlich gut: Deutschlands Mittelstand verfügt über ein hohes Innovationspotenzial und ist international hochgradig wettbewerbsfähig. Hinzu kommen sehr gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte und der Zugang zu modernen Technologien.
In unseren Workshops und Seminaren zum Umgang mit den Herausforderungen der VUCA-Welt lernen die Teilnehmenden die Mechanismen und Wirkungsweisen von VUCA kennen. Sie bekommen nicht nur wertvolle Informationen darüber, welche Auswirkungen die VUCA-Welt auf jeden von uns hat, sondern ihnen wird auch vermittelt, wie man in der VUCA-Welt erfolgreich den Herausforderungen begegnen kann.
Wie kann man heute mit dieser modernen Komplexität "gelassener umgehen"? Welche Sichtweisen, inneren Justierungen, Herangehensweisen und Techniken gibt es?
Tag 1: Die Grundlagen für den Umgang mit komplexen Systemen
- Die Welt hat sich in den letzten Jahren rasant verändert. Was heißt VUKA?
- Wie wirken sich moderne Unbeständigkeiten und Unsicherheiten heute auf unseren Arbeitsalltag aus?
- Wie wirken sich moderne Komplexitäten und Mehrdeutigkeiten heute auf unseren Arbeitsalltag aus?
Tag 2: Welche neuen Anforderungen an Sie ergeben sich heute?
- Steigt die Komplexität der Dinge?
- Steigen die Anforderungen an Sie?
- Wie gehen Sie damit um?
- Welche Strategien haben Sie?
Tag 3: Wie gehe ich mit den heute veränderten Welten um?
- Wie kann man heute in der modernen Welt mit Unbeständigkeit, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeiten umgehen?
- Welche strategischen Methoden gibt es?
- Welche inneren Justierungen und Korrekturen von Grundeinstellungen sind notwendig?
- Wie gehe ich damit mit etwas mehr Leichtigkeit und auch mit etwas Humor um?
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 04.07.2024, last updated on 04.07.2024