- Next Date:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Total Duration:
- 80 Stunden in 2 Wochen
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 1
- max. Participants:
- 12
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- Bildungsgutschein
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Certification Number of the Course:
- 962 421 2024
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Arbeitsuchende mit Leistungsbezug ALG I oder ALG II / Ausbildungssuchende
- Professional Requirements:
- Grundkenntnisse der deutschen Sprache, Grundkenntnisse im bedienen von Computer und Internet, allgemeines Zahlenverständnis und Grundrechenarten, Kenntnisse im Umgang mit dem Taschenrechner
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Unsere Einstiegsqualifizierung führt zu einer Verbesserung der Möglichkeiten der sozialen Teilhabe am Arbeitsmarkt durch vorbereitende und beschäftigungsbegleitende Aktivitäten, die dem Aufbau von Grundkompetenzen dienen. Somit ist eine systematische Grundlagenbildung für Berufseinsteiger möglich. Unsere Einstiegsqualifizierung gestattet eine neben dem PC-Modul flexible Auswahl von Lern-Modulen in den Themen: -Lese- und Schreibkompetenz - Grundwissen Mathematik - Bruchrechnen, Prozentrechnen - Termumformungen - lineare Gleichungen und Ungleichungen - sowie geometrische Berechnungen die entsprechend Ihren persönlichen Bildungserfordernissen individuell zusammengestellt werden.
Basiswissen EDV (PC):
Computergrundlagen, Windows 10/11, Dateimanagement,
Speichern, Ordnersystem; Datenschutz & Sicherheit
Einblick in MS Word:
Zeichenformate, Absatzformate, Kopf-/Fußzeilen, Tabellen
Einblick in MS Excel:
Dateneingabe, Zellformatierungen, Diagramme,
Weitere Tabellenblätter nutzen,
einfache Berechnungen mit Formeln & Funktionen
Einblick in Outlook Mailing & Kalender:
E-Mails senden, empfangen, antworten, weiterleiten
Dateien als Anlagen hinzufügen, Bilder einfügen
als wichtig kennzeichnen, Lesebestätigung anfordern,
Termine eintragen, Erinnerungen einstellen, Serientermine definieren
Zielgruppe:
Leistungsempfänger, die einen anerkannten Berufsabschluss bzw. einen Einstieg in den Arbeitsmarkt anstreben und sich dafür qualifizieren möchten, die jedoch die Grundkenntnisse Deutsch und im Umgang mit modernen Medien noch nicht im notwendigen Maße besitzen.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 18.07.2024, last updated on 18.07.2024