Vorbereitung auf berufliche Aus- und Weiterbildung oder Berufstätigkeit - STEP UP

Next Date:
05.05.2025 - Mo bis Fr 8-15 Uhr, 3 Wochen Modul 4 optional dazu buchbar
Course ends on:
18.05.2025
Total Duration:
240 Stunden in 6 Wochen
Internship:
Ja
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • AVGS-Gruppenmaßnahme 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
12
Price:
keine Angaben
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Certification Number of the Course:
  • 123/3004/24
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Menschen aller Altersgruppen
Professional Requirements:
Ziel und Motivation zur erfolgreichen Integration auf dem Arbeitsmarkt
Technical Requirements:
EDV Grundkenntnisse
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 3420-10 Deutsch - allgemein
  • C 0245-10-35-15 Einstellungsgespräche, Einstellungstests
  • C 2010-10 Mathematik - allgemein

Contents

In diesem Angebot werden theoretische und fachpraktische Kenntnisse zur Vorbereitung auf eine Umschulung, berufliche Weiterbildung oder Berufstätigkeit vermittelt.

Mit uns werden Sie optimal auf den Einstieg vorbereitet und sichern ab, dass ausreichend Grundkenntnisse zukünftig abrufbar sind.

Wir bieten Module mit je 2 Wochen an, da nicht jede/r alle Inhalte benötigt. Sie können somit auch einzelne Module absolvieren.

* 1. Modul - Erwerb von Grundkompetenzen berufsbezogenes Rechnen: Grundlagen des Rechnens (bspw. Dreisatz, Prozentrechnung, Verteilungsrechnung) zur Vorbereitung auf das kaufmännische Rechnen

* 2. Modul - Erwerb von Grundkompetenzen Sprache und Kommunikation: Leseverständnis, Grundlagen der Grammatik, Formulierungen und das Schreiben nach bestimmten Mustern, um kommunikative Kompetenzen für Vorstellungsgespräche und den späteren Berufsalltag zu entwickeln

* 3. Modul - Erwerb von Grundkompetenzen Berufsbezogene EDV: Grundlagen in der Anwendung der MS-Office Programme (Windows, Word, Excel, PowerPoint), zur Erstellung von Bewerbungsunterlagen und Erwerb von Grundkenntnissen für eine berufliche Tätigkeit

* 4. Modul - betriebliche Erprobung: berufliche Orientierung und Feststellung berufsfachlicher Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten
Die betriebliche Erprobung wird durch wöchentliche Reflexionsgespräche im Einzelcoaching begleitet.

Alle Module können mit dem 4. Modul kombiniert werden. Hier können
Sie im Rahmen einer Arbeitserprobung in einem zukünftigen Betrieb erste Eindrücke sammeln. Weiterhin kann hier auch schon durch den Betrieb eine Eignung festgestellt werden. Die gesamte Zeit der Erprobung dauert maximal 3 Wochen. Ein Wechsel des Betriebes ist jederzeit möglich.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 01.08.2024, last updated on 04.04.2025