Löhne Gehälter Reisekosten Personal Kosten DATEV Jahresabschlüsse (Präsenz-Unterricht max. 10 Pers.)
- Next Date:
- 16.06.2025 - Montags bis freitags von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr oder Montags bis freitags von 08:30 Uhr bis 14:45 Uhr
- Course ends on:
- 22.08.2025
- Total Duration:
- 520 Stunden in 3 Monate
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 3
- max. Participants:
- 10
- Price:
- keine Angaben
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- "Wirtschaftsinformatik und -assistenz (FiGD)"
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- AZAV -Trägerzulassung
- Certification Number of the Course:
- 955-478-24
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Arbeitsuchende mit guten kommunikativen Fähigkeiten und PC-Grundkenntnissen, Rehabilitanden, Berufs-Wiedereinsteiger
- Professional Requirements:
- Arbeitsuchende und Rehabilitanden, Interessenten aus den Bereichen Buchhaltung, Personalwesen, Projektmanagment, Quereinsteiger und Existenzgründer
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 0215-10-10 Buchführung - allgemein
- C 0215-10-15 Finanzbuchführung
- C 0215-15-20 Kosten- und Leistungsrechnung, Kostenmanagement
- C 0215-10-20 Lohn- und Gehaltsbuchführung
- C 0215-15-10 Rechnungswesen - allgemein
Contents
All unsere Fortbildungen finden während der gesamten Schulungszeit unter Anleitung eines Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause statt, der Ihnen auch während der Projektphasen die gesamte Unterrichtszeit zur Hilfestellung und für Fachfragen persönlich zur Verfügung steht.
Unsere Schulungen sind modular aufgebaut. Sie können sich aus den verschiedenen Fachbereichen die Kurse, die Sie belegen möchten, zu Ihrem persönlichen Kurspaket zusammenstellen.
Jedes Modul ist in sich abgeschlossen und umfasst jeweils einen Zeitraum von ungefähr 3 Monaten. So können Sie sich die Wissensgebiete, die Sie erfahren oder vertiefen wollen, individuell wählen und mit einem Bildungsgutschein bei uns belegen.
Um später unter anderem in der Lohnbuchhaltung zu arbeiten, ist das theoretische Wissen als auch die praktische Umsetzung in einem der führenden Buchhaltungsprogramme nötig. Wir schulen Sie auf diesem Gebiet. Das theoretisch erworbene Wissen setzen Sie anschließend in dem Programm DATEV um unter Beachtung aller möglichen Vergütungsbestandteile und Abzüge.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Grundlagen Rechtsformen der Unternehmen
* Grundlagen Finanzwirtschaft
* Rechnungswesen
* Berechnen von Gehältern
* Lohnsteuerklassen
* Lohnbuchhaltung
* Versicherungsbeiträge
* Entgeltabrechnungen nach Gewerbeordnung § 108 (GewO)
* Berechnung der verschiedenen Steuerarten
* Geldwerte Vorteile
* Vermögenswirksame Leistungen
* Betriebliche Altersvorsorge
* Zuschläge
* Sachbezüge
Dieser Baustein ist Bestandteil des Kurses "Wirtschaftsinformatik und -assistenz II, Spezialisierung Finanzwirtschaft (FiGD)":
FINANZWIRTSCHAFTLICHE EXPERTEN / RECHNUNGSWESEN
In dem Kurs werden Sie eingehend in der Finanzbuchhaltung und Entgeltabrechnung geschult. Das erlangte Wissen wenden Sie dann in dem Programm DATEV an.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Grundlagen der Wirtschaftsprozesse in Unternehmen
* Buchführung in Unternehmen
* Grundlagen Rechnungswesen
* Organisation der Buchführung, vorbereitende Buchführung in Theorie und intensives Training in DATEV
* Einnahmen/Ausgaben
* Erträge/Aufwendungen
* Gewinn- und Verlustrechnung
* Jahresabschlüsse
* Löhne und Gehälter
* Einnahme-Überschuss-Rechnungen
* Berechnungen von Bilanzen
* Möglichkeiten der Abschreibungen (nach den jeweiligen aktuellen steuerlich rechtlichen Vorgaben)
* Koordinierung der Kunden- und Produktdaten in der Theorie und in der Praxis in DATEV
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 06.08.2024, last updated on 04.03.2025