Vertiefung in Illustrator, Corporate Identity, Zeichnen, Animationen, Blender, Characters und Archit
- Provider
- FiGD Akademie GmbH
- Phone
- +49.30.42020910
- info@figd-akademie.de
- Start Date
- 24.11.2025
- Duration
- 520 Stunden in 65 Tage
- Location
- 10407 Berlin
Address:/en/course/5264064/weiterbildung-vertiefung-in-illustrator-corporate-identity-zeichnen-animationen-blender-characters-und-archit
printed at:25.04.2025
In diesem fortgeschrittenen Kurs vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Grafikdesign und erlernen spezialisierte Techniken und Tools, die in der professionellen Designbranche angewendet werden. Die umfassenden Inhalte des Kurses beinhalten:
Adobe Illustrator:
Erweiterte Techniken in Vektorgrafiken, einschließlich der Erstellung komplexer Illustrationen und Designs.
Nutzung von Werkzeugen wie dem Zeichenstift, den Formwerkzeugen und den Pinselwerkzeugen, um detaillierte und präzise Grafiken zu erstellen.
Anwendung von Effekten und Stilen zur Verfeinerung von Illustrationen und zur Erstellung einzigartiger Designprojekte.
Corporate Identity:
Entwicklung eines konsistenten und professionellen Corporate Designs, das das visuelle Erscheinungsbild eines Unternehmens definiert.
Gestaltung von Logos, Visitenkarten, Briefpapier und anderen Geschäftsmaterialien, die die Marke eines Unternehmens repräsentieren.
Anwendung von Farbtheorie, Typografie und Branding-Strategien, um eine einheitliche und einprägsame Markenidentität zu schaffen.
Zeichnen:
Vertiefung der Zeichentechniken, einschließlich Perspektive, Schattierung und Proportionen.
Skizzieren und Ausarbeiten von Konzepten für verschiedene Designprojekte, von Charakterdesigns bis hin zu Architekturzeichnungen.
Verwendung digitaler und traditioneller Zeichenwerkzeuge, um kreative und technisch präzise Illustrationen zu erstellen.
Animationen:
Grundlagen der 2D- und 3D-Animation, einschließlich der Erstellung von Storyboards und Animationssequenzen.
Nutzung von Animationssoftware wie Adobe After Effects und Blender zur Erstellung dynamischer und ansprechender Animationen.
Anwendung von Prinzipien der Bewegung und Timing, um realistische und flüssige Animationen zu erzeugen.
Blender:
Einführung in die 3D-Modellierung und -Animation mit Blender, einer leistungsstarken Open-Source-Software.
Erstellung von 3D-Objekten und -Szenen, Texturierung und Beleuchtung.
Entwicklung komplexer Animationen und Rendering von hochqualitativen 3D-Bildern und -Filmen.
Characters:
Gestaltung und Entwicklung von Charakteren für verschiedene Medien, einschließlich Spiele, Animationen und Comics.
Anatomische Studien und Stilentwicklung, um einzigartige und glaubwürdige Charaktere zu erschaffen.
Verwendung von digitalen Zeichen- und Maltechniken, um Charaktere zu entwerfen und auszuarbeiten.
Architekturvisualisierung:
Erstellung von architektonischen Visualisierungen, die Baupläne und Entwürfe in realistische 3D-Darstellungen umsetzen.
Nutzung von Software wie Blender, um Gebäude, Innenräume und Landschaften zu modellieren.
Anwendung von Licht- und Rendering-Techniken, um beeindruckende und fotorealistische Architekturvisualisierungen zu erstellen.
Dieser Baustein ist Teil des Kurses "Grafikdesign Advanced (FiGD)" und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre kreativen Fähigkeiten und technischen Fertigkeiten auf ein professionelles Niveau zu heben, das den Anforderungen der Designbranche gerecht wird.
Unsere Fortbildungen werden von einem Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause geleitet, der Ihnen während der gesamten Schulungszeit und Projektphasen für Fragen zur Verfügung steht. Die modularen Schulungen ermöglichen es Ihnen, Kurse aus verschiedenen Fachbereichen individuell zusammenzustellen. Jedes Modul, das etwa drei Monate dauert, ist in sich abgeschlossen, sodass Sie gezielt Wissensgebiete auswählen und mit einem Bildungsgutschein belegen können.
MEDIENINFORMATIK, TEIL 2/GRAFIKDESIGN
Wir schulen in den Programmen Illustrator und 3D Blender.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Entwicklung einer Corporate Identity inklusive Corporate Design: Erstellung einer einheitlichen visuellen Identität für Unternehmen, die Logo, Farbpalette, Typografie und andere Designelemente umfasst, um die Markenwahrnehmung zu stärken.
* Zeichnen von Vorlagen für Animationen und interaktive Medien: Erstellung von Skizzen und Storyboards als Grundlage für animierte und interaktive Inhalte, die in verschiedenen digitalen Plattformen verwendet werden.
* Entwicklung digitaler Mediensysteme in Illustrator: Nutzung von Adobe Illustrator zur Gestaltung und Umsetzung komplexer digitaler Mediensysteme, einschließlich Benutzeroberflächen und grafischer Elemente.
* Entwicklung von Teilsystemen für elektronische Spiele, digitale Kataloge oder Lernsysteme: Design und Implementierung von Komponenten, die in interaktiven Anwendungen und Lernplattformen verwendet werden, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
* Verpackungsdesign in Illustrator: Gestaltung von Verpackungen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind, unter Verwendung von Adobe Illustrator zur Erstellung präziser und skalierbarer Designs.
* Vektororientierte Grafiken in Illustrator: Erstellung von Vektorgrafiken, die für verschiedene Anwendungen wie Logos, Icons und Illustrationen verwendet werden, um eine hohe Qualität und Skalierbarkeit zu gewährleisten.
* Mediensysteme in 3D-Tools (z.B. Blender) oder Videoschnitt (z.B. Premiere): Nutzung von 3D-Modellierungssoftware und Videoschnittprogrammen zur Erstellung und Bearbeitung von 3D-Inhalten und Videomaterial für verschiedene Medienprojekte.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 06.08.2024, last updated on 06.02.2025