Relationale Datenbanken mit MS Access in MS Office 2021: Integration in Excel, Word und PowerPoint
- Provider
- FiGD Akademie GmbH
- Phone
- +49.30.42020910
- info@figd-akademie.de
- Start Date
- 24.11.2025
- Duration
- 520 Stunden in 65 Tage
- Location
- 10407 Berlin
Address:/en/course/5264121/weiterbildung-relationale-datenbanken-mit-ms-access-in-ms-office-2021-integration-in-excel-word-und-powerpoint
printed at:24.04.2025
Unsere Fortbildungen werden von einem Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause geleitet, der Ihnen während der gesamten Schulungszeit und Projektphasen für Fragen zur Verfügung steht. Die modularen Schulungen ermöglichen es Ihnen, Kurse aus verschiedenen Fachbereichen individuell zusammenzustellen. Jedes Modul, das etwa drei Monate dauert, ist in sich abgeschlossen, sodass Sie gezielt Wissensgebiete auswählen und mit einem Bildungsgutschein belegen können.
In unserem Kurs zur Datenbankerstellung und -verwaltung mit Microsoft Access in der aktuellen Version erwerben Sie umfassende Kenntnisse in der Datenbankgestaltung und -pflege. Die Schulung deckt folgende Themen ab:
Relationale Datenbanken:
Erlernen Sie die Prinzipien und Struktur relationaler Datenbanken, die es ermöglichen, Daten effizient zu organisieren und zu verknüpfen.
Entities:
Verstehen Sie, wie Entitäten (Datenobjekte) definiert und verwendet werden, um relevante Informationen in Ihrer Datenbank zu strukturieren.
Aufbau der Datenverwaltung:
Lernen Sie, wie Sie eine durchdachte Datenbankstruktur erstellen, die den Anforderungen Ihrer Datenverwaltung gerecht wird.
Schlüsselvergabe:
Erfahren Sie, wie Primär- und Fremdschlüssel verwendet werden, um Datenbeziehungen zu definieren und Datenintegrität zu gewährleisten.
Tabellen verknüpfen:
Entwickeln Sie Fähigkeiten zur Verknüpfung mehrerer Tabellen, um umfassende Datensichten zu erstellen und abzufragen.
Filterfunktionen:
Nutzen Sie Filterfunktionen, um Daten gezielt zu durchsuchen und spezifische Informationen schnell zu extrahieren.
Normalisierungen:
Lernen Sie Techniken zur Normalisierung, um Datenredundanz zu minimieren und die Datenbankeffizienz zu maximieren.
Ausgabe-Möglichkeiten:
Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten zur Ausgabe von Daten, einschließlich Formaten und Exportoptionen.
Berichte:
Erstellen Sie professionelle Berichte aus Ihren Daten, um diese übersichtlich und ansprechend zu präsentieren.
Dieser Baustein ist Teil des Kurses "E-Business in Office 2021 (FiGD)".
MS OFFICE 2021: Professionelles Büromanagement und Anwendungsschulung
In der heutigen Büroumgebung sind solide Office-Kenntnisse und kaufmännische Fähigkeiten unerlässlich. Unser Schulungsprogramm bietet eine umfassende Palette von Inhalten, um sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Kompetenzen in den aktuellen MS Office-Anwendungen zu erwerben. Darüber hinaus decken wir den Aufbau und die Organisation im Büro sowie die Erstellung hochwertiger Bewerbungsunterlagen ab, um Sie optimal auf Ihren Wunschberuf vorzubereiten.
Unser Schulungsprogramm umfasst folgende Inhalte:
- Fundamentale und erweiterte Funktionen von Microsoft Word
- Effektive Protokollführung und mehr mit OneNote
- Anwendung der aktuellen DIN-Normen und geschäftlichen Kommunikationspraktiken
- Erstellung von Serienbriefen zur effizienten Kundenkommunikation
- Professionelle Tabellenkalkulation und Datenanalyse mit Excel
- Entwicklung und Automatisierung von Makros zur Prozessoptimierung
- Effektives Aufgaben- und E-Mail-Management in Outlook
- Aufbau und Verwaltung relationaler Datenbanken mit Access
- Effiziente Datenverwaltung und -pflege
- Kompetenter Umgang mit interaktiven Präsentationen in PowerPoint
- Gestaltung von Arbeitsabläufen für den Büroalltag
- Professionelle Gestaltung einer Bewerbungsmappe zur Karriereentwicklung
- Strukturierung und Organisation von Abteilungen für optimale Arbeitsabläufe
Mit unserem umfassenden Schulungsangebot können Sie Ihre Fähigkeiten in der Büroadministration erweitern und sich optimal auf die Anforderungen des modernen Arbeitsplatzes vorbereiten.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 06.08.2024, last updated on 06.02.2025