Mediendesign Grafikdesign Layout Aufbau Typografie 3D Modeling Blender InDesign Illustrator
- Provider
- FiGD Akademie GmbH
- Phone
- +49.30.42020910
- info@figd-akademie.de
- Start Date
- 25.08.2025
- Duration
- 1040 Stunden in 6 Monate
- Location
- 10407 Berlin
Address:/en/course/5264164/weiterbildung-mediendesign-grafikdesign-layout-aufbau-typografie-3d-modeling-blender-indesign-illustrator
printed at:25.04.2025
All unsere Fortbildungen finden während der gesamten Schulungszeit unter Anleitung eines Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause statt, der Ihnen auch während der Projektphasen die gesamte Unterrichtszeit zur Hilfestellung und für Fachfragen persönlich zur Verfügung steht.
Unsere Schulungen sind modular aufgebaut. Sie können sich aus den verschiedenen Fachbereichen die Kurse, die Sie belegen möchten, zu Ihrem persönlichen Kurspaket zusammenstellen.
Jedes Modul ist in sich abgeschlossen und umfasst jeweils einen Zeitraum von ungefähr 3 Monaten. So können Sie sich die Wissensgebiete, die Sie erfahren oder vertiefen wollen, individuell wählen und mit einem Bildungsgutschein bei uns belegen.
Wir schulen im Bereich des Mediendesigns anhand der Programme Photoshop, InDesign und CorelDRAW. Wir zeigen Ihnen spezielle Effekte und Funktionen, um Ihre Projekte professionell zu gestalten.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Professionelle Bildbearbeitung für verschiedene Mediensysteme
* Werkzeuge, Funktionen, Special effects
* Beauty-Retusche
* Bildmontagen und Anforderungen
* Animationen
* Datenausgabe für unterschiedliche Mediensysteme
* Banner und Landingpages
* Gestaltungsgrundlagen und gestaltpsychologische Aspekte
* Konzeptionelle Vorüberlegungen zu Formatgröße und Layouts (Satzspiegel), Farbkonzept, Schriftfamilien
* Entwicklung von Logos oder Signets
* Visuelle Umsetzung der Corporate Identity im Corporate Design
* Praktische Umsetzung des Corporate Designs in unterschiedlichen Mediensystemen
* Umgang mit unterschiedlichen Mustervorlagen
* Spannungsreiches Layout aufbauen
* Schriftgrößen, Textarten, Zeichen- und Absatzformate
* Mikrotypografie und Mischen geeigneter Schriften
* Wahl geeigneter Schriftfamilien nach Art und Inhalt des Mediums und der inhaltlichen Aussage
* Gestaltung und Entwicklung unterschiedlicher praxisnaher Mediensysteme für Ihr späteres Portfolio
Dieser Baustein ist Bestandteil des Kurses "Medieninformatik, Teil 1 (FiGD)":
MEDIENINFORMATIK, TEIL 1/Grafikdesign
Wir schulen in den Programmen Photoshop, InDesign sowie CorelDRAW die Entwicklung von unterschiedlichen Mediensystemen bis hin zum Druck.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Planung, Konzeption und Koordination von gedruckten und digitalen Medienprojekten: Strategische Planung und Organisation von Projekten, die gedruckte und digitale Medien umfassen.
* Layout-Design für digitale und interaktive Medien: Erstellung ansprechender Layouts für Websites, Apps und interaktive Präsentationen.
* Entwicklung und Relaunch von Logos und Signets für Unternehmen: Gestaltung und Überarbeitung von Logos zur Stärkung der Markenidentität.
* Schriftästhetik und Mischung von Schriften: Auswahl und Kombination von Schriften für ästhetisch ansprechende Designs.
* Typografie für gedruckte und digitale Mediensysteme: Gestaltung von Texten unter Berücksichtigung von Lesbarkeit und visueller Harmonie.
* Druckvorstufe und interaktive Ausgabe: Vorbereitung von Dateien für den Druck und die interaktive Ausgabe.
* Datenaufbereitung und Dateiformate: Sicherstellung der korrekten Formatierung und Optimierung der Daten.
* Professionelle Bildbearbeitung mit Photoshop: Nutzung fortgeschrittener Techniken zur Erstellung hochwertiger visueller Inhalte.
* Erstellung von eBooks und digitalen Katalogen mit InDesign: Design und Produktion von digitalen Publikationen.
* Intensiv-Training in Photoshop und InDesign: Vertiefte Schulung in diesen Programmen.
* Arbeiten mit CorelDRAW zur Gestaltung von Plakaten und mehr.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 06.08.2024, last updated on 04.03.2025