- Next Date:
- Der Kurs ist ständig im Angebot. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Individueller Einzelunterricht erleichtert den Einstieg.
- Total Duration:
- 360 Stunden in 2 Monate
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 6
- max. Participants:
- 8
- Price:
- €2,361.60 - Die Teilnahme ist kostenlos. Förderung durch Arbeitsagentur bzw. Jobcenter zu 100%.
- Funding:
- Bildungsgutschein
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Certification Number of the Course:
- 962/243/2022 (Förderung durch Bildungsgutschein gemäß §§ 81
- 82)
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Arbeitslose
- Professional Requirements:
- Keine Voraussetzungen. Zum Kurs können sich sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene anmelden, da jeder Teilnehmer nach seinem Kenntnisstand unterrichtet wird.
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
In diesem Kurs werden die Kenntnisse in verhältnismäßig längeren Zeitrahmen erworben. Lerntempo wird so angepasst, dass auch Teilnehmenden mit Lernschwächen erfolgreich ihren Wissensstand aufbauen können und im Lernprozess sich nicht benachteiligt fühlen. Erweiterter Kurs dauert länger im Vergleich zu einem entsprechenden Standardkurs bei uns.
Dieser Kurs ist für die Teilnehmende sehr gut geeignet, die aufgrund ihrer Erfahrungen mit den eigenen Lernfortschritten mehr Zeit in das Lernen investieren möchten und entsprechende Ausdauer mitbringen. Angebote mit schnellerem Lerntempo finden Sie im Bereich der Standardkurse oder im Bereich der Intensivkurse.
Ziel dieses Kurses ist, den Teilnehmenden bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu geben, indem man solide Kenntnisse und umfangreiche Erfahrungen vermittelt. Dieser Kurs könnte auch zum Zweck der Festigung von vorhandenen Kenntnissen absolviert werden. Somit lässt sich sicherstellen, dass die von dem Teilnehmer oder von der Teilnehmerin angeeignete Kenntnisse mit den entsprechenden umfangreichen Erfahrungen belegt werden.
Dieser Kurs hilft die für Bewerbung und für den Beruf notwendige IT-Kompetenzen zu gewinnen. Teilnehmer*innen lernen grundlegenden Aufgaben am Computer zu bewältigen. Man lernt in diesem Kurs viele nützliche Sachen und bekommt umfangreiche Kenntnisse, welche beim Bewerbungsprozess oder bei der Arbeit ganz wichtig und hilfreich sind: Umgang mit Computer, Nutzen der Betriebssystem Windows 11, Recherche mit einem Browser Ihrer Wahl, Textverarbeitung mit Microsoft Word oder LibreOffice, Versand von E-Mails mit Microsoft Outlook oder alternativen Programmen etc.
Dieser Kurs ist für Hilfs- und Fachkräfte gedacht, die für den Beruf PC-Kenntnisse brauchen.
Bürofachkräfte, Büroassistentinnen und Assistenten erhalten mit dieser Weiterbildung die erforderlichen berufsbezogenen PC-Kenntnisse und Erfahrungen.
!Inhalte:
* PC-Grundlagen
* Effiziente Recherche nach Informationen
* Microsoft Office
* Textverarbeitung mit Microsoft Word
* Erstellung, Anpassung, Korrektur und Ablage von Dokumenten
* Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel
* Aufgaben als Tabelle darstellen
* Branchenspezifische Anwendungen verstehen und erlernen
* Informationen zu unbekannten Anwendungen im Internet effizient finden
Am Ende dieses Kurses werden die Kursteilnehmer unter anderem in der Lage sein, die folgenden Aufgaben auszuführen:
* Daten erfassen und ggf. aufbereiten
* Nach Vorgabe und mithilfe von Eingabemasken und -systemen Informationen wie Personal- oder Betriebsdaten in Dokumenten, Tabellen oder Datenbanken einpflegen
* Informationen im Digitalformat auf verfügbaren Freigaben ablegen
Die wichtigsten IT-Kompetenzen für Bewerbung und Beruf werden in diesem Kurs nicht nur erlernt, sondern auch praktisch eingesetzt.
Maßnahme-Dauer: 3 Monate
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 15.08.2024, last updated on 15.08.2024