- Next Date:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Total Duration:
- 594 Stunden in 66 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Englisch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Virtuelles Klassenzimmer
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 1
- max. Participants:
- 15
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Ja
- Qualification Title:
- ITIL Foundation, Agile SCRUM Master, PRINCE2 Practitioner, MOS Project
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Certification Number of the Course:
- 955-362-2024
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Personen, die sich im Bereich Projektmanagement qualifiziert weiterbilden und anerkannt zertifizieren lassen möchten: *Projektleiter *Projektmitarbeiter *IT Projektmanager
- Professional Requirements:
- Praxiserfahrung im Projektmanagement und in Teams mit Softwareentwicklung sind vorteilhaft.
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 1415-40-15 Andere Projektmanagementprogramme
- C 0235-15-15 Projektmanagement - Zertifikatslehrgänge (GPM/IPMA)
Contents
Professionelles Managen von IT-Projekten & -Prozessen mit ITIL-, PRINCE2-, Agile SCRUM- und MS Project-Zertifizierung
Bildungsinhalte:
Ziel des Kurses ist die Vermittlung der ITIL-Grundlagen, die die Einführung, den Betrieb und die systematische Weiterentwicklung der Prozesse des ITIL-Service-Managements ermöglichen. Außerdem lernen die Teilnehmer das Vokabular, alle wichtigen Elemente von PRINCE2 und deren Zusammenhang innerhalb der Methode kennen und bekommen das vertiefte Wissen über diese Projektmanagement-Methode vermittelt.
Zudem werden die Inhalte von MS Project mit anschließender Zertifizierungs-Prüfung und die agile Projektmanagement-Methode Scrum vermittelt.
Dieses Seminar vermittelt grundlegende Kenntnisse rund um den prozessorientierten Aufbau einer IT-Organisation. Sie lernen die Bedeutung der einzelnen ITIL-Prozesse und deren Beitrag zum IT Service Management kennen und erfahren, wie Sie Kunden- und Serviceorientierung dauerhaft in Ihrer Abteilung implementieren können. Neben den wichtigsten Grundbegriffen werden Regeln und Standards behandelt, welche Ihnen bei der ITIL-Einführung behilflich sind.
Inhalte:
ITIL® Foundation
Dieses Seminar bereitet auf die Prüfung "ITIL Foundation Certificate in IT Services Management" vor. Mit diesem Zertifikat wird bestätigt, dass der Inhaber die Terminologie, Strukturen und grundlegende Konzepte von ITIL kennt und die wichtigsten Prinzipien der ITIL-Verfahren für Service Management verstanden hat.
Service Management aus der Praxis
Service LifeCycle
Schlüsselprinzipien und Rollen
Generisches Konzept
Ausgewählte Prozesse, Rollen und Funktionen
Technologie und Architektur
ITIL® Qualifizierungsschema
Examen ITIL® Foundation
Vertiefung der Kenntnisse ITIL Foundation mit Prüfung
PRINCE2 Foundation
Allgemeines Grundverständnis der Projektmanagementmethode
Vokabular und Prinzipen
Notwendigkeiten und Möglichkeiten der Projektstrukturierung
PRINCE2 Practitioner
Vertiefung des theoretischen Wissens
PRINCE2 in der Praxis
Der Scrum Master sorgt als Methodenfachmann/-frau dafür, dass der Entwicklungsprozess nicht abbricht und stellt eine Schnittstelle zum Product Owner dar.
Dieses Seminar beinhaltet folgende Module:
Agile Scrum Foundation:
Agile Konzepte
Scrum-Rollen und -Rituale
Scrum-Praktiken
Scrum-Planung
Schätzung
Monitoring
Agile Scrum Master
Vergleich Agil und Wasserfall
Scrum
Scrum Master als Rolle
Scrum anwenden und einführen
Unternehmen in agile Organisationen überführen
MS-Project
Es werden Grundlagen des Projektmanagements, der Programmbedienung, der Projektplanung, Projektsteuerung und der Projektkontrolle vermittelt.
MS-Project Level 1
Projekte erstellen
Vorgangsbeziehungen definieren (CPM)
mit Ressourcen arbeiten
Kalender von Project nutzen
Ansichten, Tabellen, Masken
Filter anwenden
Ansichten und Berichte drucken
MS-Project Level 2
Spezielle Terminplanung
Kapazitätsabgleich der Ressourcen
Projektverfolgung u. -kontrolle
Projektkosten überwachen, Projektinformationen hervorheben
Bearbeitungsfunktionen v. Project
Project individuell anpassen
Projekte verwalten
Mehrprojekttechnik
Die Module sind individuell kombinierbar.
New Horizons ist eine durch EXIN akkreditierte Trainingsorganisation und damit berechtigt, Prüfungen abzunehmen.
Vor Seminarbeginn finden ein Beratungsgespräch und ggf. ein Einstufungstest statt.
Wir erstellen für Sie einen individuellen Lernplan je nach Vorkenntnissen und beruflichen Perspektiven.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 29.08.2024, last updated on 20.02.2025