- Next Date:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Total Duration:
- 1260 Stunden
- Internship:
- Ja
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- keine Angaben
- max. Participants:
- 16
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- EU/Bund/Land
- Final Examination:
- Ja
- Qualification Title:
- Zertifikat u
- Certifications of the Course:
- LQW
- Courses for Women only:
- Ja
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- erwachsne Migrantinnen
- Professional Requirements:
- mindestens B1
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Das TIO-Qualifizierungsprojekt bietet einen Kurs zum Erwerb des Schulabschluss für Migrantinnen an.
Die Teilnehmerinnen werden auf die Prüfung zur Berufsbildungsreife (BBR)/ erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) und den MSA vorbereitet. Die Frauen werden intensiv in allen Prüfungsfächern unterrichtet. In allen Fächern wird die Verbesserung der mündlichen und schriftlichen Deutschkurse gefördert.
Bei erfolgreicher Teilnahme an der Prüfung, erhalten die Teilnehmerinnen einen staatlich anerkannten Schulabschluss.
Es wird während der gesamten Kurszeit durch eine Sozialpädagogin Beratung und Unterstützung angeboten.
Seit 1990 bereitet das TIO-Qualifizierungsprojekt erfolgreich Migrantinnen auf die externe Prüfung zum Schulabschluss vor. Wir bringen mehr als 30 Jahre Erfahrung mit.
Der Kurs ist eine Vollzeitmaßnahme, der Unterricht findet von 9:00 bis 15:30 Uhr statt.
Das Projektangebot umfasst Unterricht und Beratung:
- intensive Prüfungsvorbereitung Deutsch, Mathematik, Englisch, Geschichte, Geographie und Biologie
- Verbesserung der mündlichen und schriftlichen Deutschkenntnisse
- Berufsorientierung und Berufskunde
- Praktikumsvorbereitung und -begleitung
- Bewerbungstraining
- Sozialberatung, Lern-, Arbeits- und Weiterbildungsberatung
Der Kurs wendet sich an erwachsene arbeitslose Frauen mit Migrationshintergrund mit Grundkenntnissen der deutschen Sprache. Die Bewerberinnen dürfen keinen in Deutschland anerkannten Schulabschluss haben.
Die Kursteilnahme ist kostenlos. Während der Teilnahme können die Schülerinnen weiterhin ALG I bzw. ALG II beziehen. Hierzu ist ein Einverständnis der Arbeitsagentur bzw. des Jobcenters notwendig.
Das Projekt des TIO e.V. wird gefördert aus Mitteln der Berliner Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung und dem Europäischen Sozialfonds.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 10.09.2024, last updated on 13.09.2024