- Next Date:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Total Duration:
- 180 Stunden in 20 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Virtuelles Klassenzimmer
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- keine Angaben
- max. Participants:
- 12
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- EU/Bund/Land
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- Individuelle Eignung
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 1435-10-10 Softwareentwicklung, Programmierung - allgemein
Contents
Die Programiersprache C++ wird sowohl in der Systemprogrammierung (Betriebssysteme, Treiber, eingebettete Systeme u.a.) als auch für die Anwendungsentwicklung (z.B. Webbrowser Opera, etliche Computerspiele, LibreOffice und eine ganze Menge mehr) verwendet. Die Beliebtheit von C++ ist vor allem in der hohen Ausführungsgeschwindigkeit und der großen Flexibilität begründet.
Inhalt
Objektorientierte Programmierung
Namensräume und Qualifizierer
Lebenszyklus von Klassen und Objekten
Die Standardbibliothek STL
Container
Containerunterstützung mit Algorithmen
Streams und Dateien
Threads - Programmieren mit Mehrläufigkeit
GUI-Programmierung mit Qt
Internetanbindung
Datenbankanbindung
Unit-Test
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 17.10.2024, last updated on 16.10.2024