Rhino 3D Grundlagen

Next Date:
individueller Einstieg möglich
Total Duration:
180 Stunden in 20 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
keine Angaben
max. Participants:
12
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
  • EU/Bund/Land 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
 ProduktdesignerInnen, Technische ProduktdesignerInnen, ModellbauerInnen, ArchitektInnen, DesignerInnen für Accessoires, Schmuck, Interieur oder Möbe
Professional Requirements:
individuelle Eignung
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0630 Computer Aided Design (CAD)

Contents

Rhino kann NURBS*-Kurven und -Flächen, Volumenkörper, Punktwolken und Polygonnetze erzeugen, bearbeiten, analysieren, dokumentieren, rendern, animieren und übersetzen.

Inhalt:

Benutzeroberfläche kennen und bedienen lernen
Navigation
Objektfänge
Einfache grafische Objekte erstellen: Linien, Kreise, Bogen, Kurven, Flächen und Volumenkörper
Präzises Modellieren mit absoluten, relativen und polaren Koordinaten, Objektfängen und SmartTrack-Werkzeugen
Transformationen
Organisation
Benutzerdefinierte Konstruktionsebenen
präzise Modellierung und Arbeiten mit 2D-Werkzeugen
2D-Zeichnungen und Text
Kurven und Flächen mit Kontrollpunktbearbeitung, Bearbeitungsbefehlen und dem Gumball ändern
Kurven und Flächenanalyse
Flächenkontrolle durch Kurven
allgemeine Strategien zur Fehlerbehebung
Komplexere Flächen- und Volumenmodelle erstellen
weitere Flächentechniken
Ein Modell mit Rhino-Renderer rendern
Eine bemasste 2D-Zeichnung aus einem 3D-Modell erstellen
Layout und Druck

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 22.10.2024, last updated on 21.10.2024