MAXON Cinema 4D - Modeling

Next Date:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Total Duration:
360 Stunden in 40 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
keine Angaben
max. Participants:
12
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
  • EU/Bund/Land 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
 Individuelle Eignung
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 2250-25 Computergrafik, -animation

Contents

Mit dem Modul 'MAXON Cinema 4D - Modeling' betreten Sie das dynamische Feld eines renommierten 3D-Modellierungsprogramms, welches seinen festen Platz in der Motion Graphics-Szene, in Bereichen wie Architektur und Produktdesign, medizinische Visualisierung und auch als ergänzendes Tool in der Modebranche erfolgreich etabliert hat. MAXON Cinema 4D ermöglicht es Ihnen, Ihre Konzepte nicht nur visuell darzustellen, sondern sie auf eindrucksvolle Weise zum Leben zu erwecken. Während Ihrer anspruchsvollen Reise durch die 3D-Modellierung bieten wir Ihnen komplexe Übungen und Anwendungsbeispiele, um Ihre individuellen Interessen und spezifischen Schwerpunkte in diesen facettenreichen kreativen Bereichen zu vertiefen und zu stärken.

Inhalt

Einführung in die Cinema 4D-Oberfläche
Navigation und Transformationen
Grundlegende 3D-Formen und Primitiven
Erstellung von Pfaden und Splines
Einführung in die Polygonmodellierung
Werkzeuge für die Auswahl und Bearbeitung
Bevel und Extrusionstechniken
Subdivision-Surface-Modellierung
Einführung in die Sculpting-Werkzeuge
Boolesche Operationen und Deformer
Einführung in die Parametrische Modellierung
UV-Mapping und Texturkoordinaten
Vertiefende Konzepte der Topologie
Workflows und Organisation
Komplexe Übungen und Anwendungsbeispiele

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 22.10.2024, last updated on 21.10.2024