Fachberater:in für Servicemanagement (IHK)

Next Date:
Sie können jederzeit starten
Total Duration:
30 Stunden in 9 Monate
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • E-Learning 
Execution Time:
  • Teilzeitveranstaltung
min. Participants:
1
max. Participants:
999
Price:
€1,200 - Buchung ein Modul: 350,00 EUR (inkl. USt.) Buchung zwei Module: 680,00 EUR (inkl. USt.) Buchung drei Module: 945,00 EUR (inkl. USt.) Buchung vier Module: 1.200,00 EUR (inkl. USt.)
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
Fachberater:in für Servicemanagement (IHK)
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
 Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger, Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Vertriebspartnerinnen und Vertriebspartner, Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeite
Professional Requirements:
Zur Prüfung ist zuzulassen, wer...  eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dienstleistungs- oder servicespezifischen Ausbildungsberuf und anschließend mindestens sechs Monate
Technical Requirements:
PC, Internet
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Warum Sie Fachberaterin oder Fachberater werden sollten?
Die Fortbildung zur "Fachberater:in für Servicemanagement (IHK)" bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch für Unternehmen von großem Nutzen sind. Ein zentraler Aspekt ist das erweiterte Know-how, das Sie durch die Fortbildung erwerben. Ein besseres Verständnis für betriebswirtschaftliche Geschäftsabläufe und kundenorientierte Services befähigt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, fundierte Entscheidungen zu treffen, die den Erfolg des Unternehmens langfristig fördern.

Ein weiterer Vorteil ist die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten. Sie lernen, zielführend mit Kundinnen und Kunden, Kolleginnen und Kollegen sowie mit Vorgesetzten zu kommunizieren. Durch die Inhalte des Schwerpunkts Konfliktmanagement tragen Sie zur Lösung von Konflikten bei und verbessern so das Arbeitsklima oder die Kundenbeziehungen.

Auch Führungskompetenzen spielen eine entscheidende Rolle in dieser Fortbildung. Sie erlangen das notwendige Wissen, um Teams effektiv zu führen und zu motivieren. Dies führt zu einer Optimierung der Arbeitsabläufe. Die Fortbildung ist nicht nur für erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wertvoll, sondern auch ein idealer Einstiegspunkt für neue Teammitglieder im Servicebereich.

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass Sie mit dem erfolgreichen Abschluss bedeutend mehr Gehalt erzielen können. Nach Angaben des Branchenportals GEHALT.de | Deutschlands größte Datenbank zu Gehalt, Verdienst & Lohn können Sie mit einem monatlichen Bruttogehalt von 5.500 bis 9.800 EUR rechnen. Hier der Vergleich.

Die E-Learning-Lernplattform
Unser bewährtes Lernkonzept ermöglicht Ihnen ein befreites Lernerlebnis. Lernen Sie, wo und wann Sie wollen. Sie benötigen lediglich ein mobiles Endgerät und einen Internetzugang.

Die Lernplattform ist Informationsmedium, Trainingsraum und Schaltzentrale. Die Lerninhalte wurden von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten didaktisch aufbereitet und stehen Ihnen als interaktive Lernvideos, sogenannte Web-Based-Trainings, zur Verfügung.

Jedes Lernvideo dauert zwischen 5 und 30 Minuten - ideal, um zum Beispiel in Pausenzeiten oder auf der Fahrt nach Hause zu lernen. Die Fortbildung besteht aus 4 Modulen mit insgesamt 750 Lernaufgaben, die in 55 Unterrichtseinheiten gestaffelt wurden. Die Lernaufgaben bestehen aus Multiple Choice, Single Choice, Offene Textaufgaben, Lückentext, Zuordnung-Aufgaben und so weiter.

Wir sind der einzige Anbieter in Deutschland, der die Fortbildung "Fachberater:in für Servicemanagement (IHK)" in dieser Form anbietet.

Sofern Sie die Fortbildung in Präsenzform bevorzugen, haben wir auch dafür eine Lösung. Über unseren Kooperationspartner, die IHK Frankfurt am Main, können Sie die Fortbildung auch im Blended-Learning-Konzept buchen. Dieses besteht aus 30 Online-Seminartagen, was etwa 244 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten entspricht. Hier sehen Sie die Vorlesungstermine.

Die Studieninhalte & Module
MODUL 1 Betriebswirtschaftliches Handeln
Aufgaben und Abläufe im Unternehmen
Marketing
Serviceleistungen steuern
Unternehmenskultur im Service berücksichtigen

MODUL 2 Kommunikation und Konfliktmanagement
Kommunikation situationsgerecht gestalten
Digitale Kommunikationsmedien einsetzen
Umgang mit Konflikten optimieren
Interkulturelle Unterschiede berücksichtigen
Moderationen und Präsentationen vorbereiten und durchführen

MODUL 3 Organisieren und Führen
Aspekte der Personalwirtschaft berücksichtigen
Zusammenarbeit im Team fördern
Mitarbeiterteams anleiten und motivieren
Methoden des Projektmanagements einsetzen

MODUL 4 Servicemanagement
Kundenbedürfnisse und Kundenorientierung beachten
Interaktion mit Kunden gestalten
Digitale Kundenbeziehungen gestalten
Serviceorientiertes Verhalten optimieren
Individuelle Gesundheitsprävention gestalten
Vorgaben des Sicherheitsmanagements umsetzen

Hier die Preistaffel:
Buchung ein Modul: 350,00 EUR (inkl. USt.)
Buchung zwei Module: 680,00 EUR (inkl. USt.)
Buchung drei Module: 945,00 EUR (inkl. USt.)
Buchung vier Module: 1.200,00 EUR (inkl. USt.)

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 01.11.2024, last updated on 09.12.2024