- Next Date:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Total Duration:
- 1760 Stunden in 44 Wochen
- Internship:
- Ja
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Berufsvorbereitung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- keine Angaben
- max. Participants:
- 20
- Price:
- keine Angaben
- Final Examination:
- Ja
- Qualification Title:
- Mittlerer Schulabschluss
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Certification Number of the Course:
- 10209018
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Unsere Zielgruppe sind junge Menschen, die ihre Schulpflicht bereits erfüllt und noch keinen formalen Schulabschluss erreicht haben bzw. einen mittleren Schulabschluss anstreben.
- Professional Requirements:
- keine
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Die Entwicklung der Bildungsfähigkeit und Ausbildungsreife von jungen Menschen, deren schulische Bildungsbiografie durch unterschiedliche Faktoren unterbrochen wurde, wird in diesem Projekt gefördert. Der Wissenserwerb in den schulischen Fächern erhöht die Fach- und Methodenkompetenz der Teilnehmer*innen und die Entwicklung der Selbsteinschätzungs- und Informationskompetenz, um die Berufswahlreife zu erhöhen. Der Unterricht fördert die Kommunikationsfähigkeit (schriftlich und mündlich) und die berufliche Kompetenzentwicklung (z.B. Kenenlernen beruflicher Lernfelder, Absolvierung des Praktikums). Die entstandenen
Bildungsungleichheiten werden reduziert und Potenziale von jungen Menschen mit individuellem Förderbedarf erschlossen und dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zur Verfügung gestellt. Die berufliche Integration bietet die Möglichkeit der Teilhabe an der Gesellschaft und für die Gesellschaft langfristig den Abbau des Fachkräftemangels in vielen Branchen.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 11.11.2024, last updated on 11.11.2024