- Next Date:
- 07.04.2025
- Course ends on:
- 02.05.2025
- Total Duration:
- 160 Stunden
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Virtuelles Klassenzimmer
- E-Learning
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
- min. Participants:
- 6
- max. Participants:
- 25
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- Deutsche Rentenversicherung
- EU/Bund/Land
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Ja
- Qualification Title:
- Zertifikat „Grafikdesign mit Adobe CC“
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Certification Number of the Course:
- 962/714/23
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- Personen, die bei der Konzipierung, Gestaltung und praktischen Umsetzung von Digital- und Printmedien mitwirken und die dafür notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben wollen.
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Die Teilnahme am Unterricht erfolgt über Internet per Videotechnik. Voraussetzung für die Nutzung deiner eigenen Hardware ist die Installation der Applikation alfaview®: https://cloud.alfanetz.de/test Falls du keinen geeigneten Computer hast, erhältst du von uns das technische Equipment, um von zuhause aus am Kurs teilnehmen zu können. Sollten die räumlichen und technischen Voraussetzungen dir eine Teilnahme von zuhause aus nicht ermöglichen, kannst du deinen Kurs auch in einem unserer Bildungszentren absolvieren.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 2250-35 Mediengestaltung, Multimedia-Produktion, Webdesign
Contents
Du erwirbst in diesem Lehrgang Kenntnisse im Umgang mit Form, Farbe, Fotografie, Schrift und Lesetypografie in der Text- und Bildgestaltung praxisnah anhand der Adobe-Software. Du erfährst, wie Künstliche Intelligenz im Beruf eingesetzt wird.
Grafikdesign mit Adobe CC – Medienübergreifendes Arbeiten Digital/Print/Web
Einführung in die Adobe Creative Cloud (ca. 2 Tage)
Desktop Programme im Überblick: Photoshop, Illustrator, InDesign
Adobe Mobile Apps für Grafikdesign
Creative Cloud Bibliotheken
Farbtrends und Inspirationen (z. B. Adobe Stock, Adobe Color)
Adobe Bridge, Adobe Exchange
Grundlagen (ca. 1 Tag)
Kunst vs. Design
Designdisziplinen, Designprinzipien
Designprozess
Gestaltgesetze der Wahrnehmung
Blickverlauf und Anordnung
Figur-Grund-Beziehung
Optische Täuschungen und Phänomene
Interferenzeffekte, Hicks Gesetz
Perspektive und räumliche Wirkung
Form und Farbe (ca. 2 Tage)
Punkt, Linie und Fläche
Anordnung und Gewichtung
Format, Proportionen und Seitenverhältnisse
Farbenlehre und Farbsysteme
Eigenschaften, Wirkung und Bedeutung
Farbgestaltung (Harmonien, Kontraste)
Aufmerksamkeit durch Form und Farbe
Erstellung und Bearbeitung von Formen (Zeichen, Piktogramme, Icons)
Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld
Bilder (ca. 3 Tage)
Bildkompetenz und Bildqualität
Pixel- und Vektorgrafik
Recherche, Idee, Moodboard
Eyecatcher und Storytelling
Der Mensch als Motiv
Bilder in der Unternehmenskommunikation
Bildgestaltung und Bildbearbeitung
Typografie und Layout (ca. 5 Tage)
Anatomie der Buchstaben
Schriftgeschichte, Schriftklassifikation
Schriftmischung
Lesetypografie, Detailtypografie
Workflow: Layout
Grundregeln guter Layouts
Satzspiegel und Gestaltungsraster
Dramaturgie, Blickführung und Fokus
Layoutideen umsetzen, präsentieren
Dateiausgabe im Überblick (Print, Digital)
Corporate Design (ca. 2 Tage)
Corporate Design vs. Corporate Identity
Basisbausteine
Logodesign, Signets und Marken
Umsetzung – Wort-Bild-Marke
Das Corporate – Design-Manual (Styleguide)
Projektarbeit (ca. 5 Tage)
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Educational Goal
Nach Abschluss des Lehrgangs beherrschst du die Grundlagen gestalterischen Arbeitens und der visuellen Kommunikation. Du verstehst, wie Design, Werbung und Präsentationen funktionieren und verfügst über gestalterisches, methodisches und technisches Basiswissen.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 12.11.2024, last updated on 07.04.2025