- Next Date:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Total Duration:
- 8 Stunden in 1 Tag
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- keine Angaben
- max. Participants:
- 15
- Price:
- €346
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Ja
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- Nicht zertifiziert
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- Der Lehrgang eignet sich für alle Mitarbeiter eines Dienstleistungsunternehmens, die Interessenten und Kunden zum Thema UV-Schutz beraten und einweisen.
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Durch die Qualifikation "Fachkraft UVSV" werden die Teilnehmer dazu befähigt, eine fachgerechte und für die Nutzer nachvollziehbare Beratung zur Minimierung des gesundheitlichen Risikos durch UV-Bestrahlungsgeräte durchzuführen. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer, eine individuelle Hauttypbestimmung vorzunehmen, einen individuellen Dosierungsplan zu erstellen, die gemäß dem Dosierungsplan vorgegebenen Geräteeinstellungen vorzunehmen sowie technische Defekte der Geräte zu erkennen. Dazu werden Grundkenntnisse in den Themenfeldern UV-Strahlung, Gerätekunde sowie Kundengespräch und -beratung vermittelt. Gemäß UVSV vom 20. Juli 2011 (BGBl.I 2011, Nr. 37, S. 1412) müssen alle Unternehmen, die Solarien betreiben, qualifiziertes Fachpersonal zur Verfügung stellen. Dieses muss über Kenntnisse zum individuellen gesundheitlichen Risiko durch UV-Bestrahlung sowie zum sicheren Umgang mit UV-Bestrahlungsgeräten (Solarien) verfügen und diese durch eine Personenzertifizierung nachweisen. Die Qualifikation "Fachkraft UVSV" ist die optimale inhaltliche Vorbereitung auf eine solche Zertifizierung.
Erläuterung
Der Fernlehrgang ist für Personen geeignet, die sich einen Teil der Inhalte selbstständig im Rahmen eines Fernunterrichts aneignen möchten. Die Teilnehmer erhalten einen ausführlichen Lehrbrief mit Übungsaufgaben, der methodisch/didaktisch speziell für den Fernunterricht entwickelt wurde. Während dieser Zeit stehen die Fernlehrer der BSA-Akademie per Telefon/E-Mail für Fragen zur Verfügung.
Online-Test zur optimalen Vorbereitung und Zulassung
Zur Unterstützung einer optimalen Unterrichts- und Prüfungsvorbereitung absolvieren die Teilnehmer vor der Präsenzphase einen Online-Test. Ein erfolgreiches Bestehen ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Präsenzphase.
Zertifizierung
Die Prüfung im Rahmen der Zertifizierung wird am Präsenztag direkt im Anschluss an den Lehrgang von der BSA-Zert angeboten und umfasst folgenden Bestandteil:
mündliche Prüfung
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 04.12.2024, last updated on 04.12.2024