Mi301-701S - Online Yogaroutine am Morgen

Next Date:
05.06.2025
Course ends on:
24.07.2025
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Tageskurs einmal pro Woche
min. Participants:
6
max. Participants:
12
Price:
€32.80 - Preis ermäßigt: 20,80 EUR
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Eine gesunde Morgenroutine, mit Yoga und Meditation, sorgt für einen bewussten Start, um sich leichter und ausgeglichener zu fühlen. Schon eine 45 Minuten Einheit in der Woche genügt, um einen positiven Effekt zu erzielen.
Starten Sie von Zuhause aus - vor Ihrem Computer, Ihrem Smartphone oder Ihrem Tablet. Sie können die Kamera auf Wunsch einfach auslassen. Ich führe Sie durch eine Yoga Morgen Routine, die wach und munter macht. Wir mobilisieren unsere Gelenke und stretchen und öffnen den ganzen Körper mit sanften Bewegungen. Durch einfache yogische Techniken erhöhen wir die Energie, verbessern die Konzentration, um besser mit Stress umgehen zu können und das Immunsystem zu stärken. Diese besondere 45 Minuten Klasse endet mit einer kurzen geführten Meditation.
Voraussetzungen: Geeignet für Anfänger*innen wie Fortgeschrittene.



Anja Bodenstein hat Staatswissenschaften und Sozialpolitik studiert und viele Jahre in einem klassischen Bürojob gearbeitet. Aus dem Wunsch heraus durch ein Gleichgewicht von Bewegung und Entspannung einen Ausgleich zum Alltag zu leben, vertiefte sie ihr Wissen über Yoga. Heute gibt sie dieses als fundiert ausgebildete Yogalehrerin, als Personal Trainerin und Ernährungsberaterin von Herzen weiter. "In meinen Klassen gestalte ich körperlich und geistig ganzheitlich ansprechende Sequenzen. Mir ist dabei das achtsame Zentrieren genauso wichtig wie Aufrichtung und kraftvolle Ruhe."

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 18.12.2024, last updated on 10.04.2025