- Next Date:
- 10.05.2025
- Course ends on:
- 10.05.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 6
- max. Participants:
- 15
- Price:
- €12.65 - Preis ermäßigt: 7,99 EUR
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Kennen Sie den Tulpenbaum, die Kaukasische Flügelnuss oder die Erle?
Das sind nur drei von vielen weiteren Exemplaren im Großen Tiergarten.
Wir bestimmen Bäume mit Hilfe der Blätter, Blüten, Nadeln, Früchte und Stämmen. Jede Baumart hat ihre Besonderheit:
- manche wachsen schnell und werden nicht sehr alt, andere wachsen langsam und können ein langes Leben haben.
- bei vielen werden Teile in der Medizin genutzt.
- und dann gibt es auch noch invasive Arten, die unsere einheimischen verdrängen.
Es gibt viel zu entdecken!
Doris Dörsam hat als Lehrerin für Naturwissenschaften und Ethik, als Schulentwicklerin und im Bereich Sprachbildung gearbeitet. Nach ihrer beruflichen Tätigkeit hat sie ihr Interesse an Bäumen im Großen Tiergarten vertieft und erweitert.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 18.12.2024, last updated on 22.04.2025