- Next Date:
- 18.05.2025
- Course ends on:
- 18.05.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- min. Participants:
- 7
- max. Participants:
- 20
- Price:
- keine Angaben
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Der anlässlich des 100. Jahrestages der Thronbesteigung Friedrichs II. auf einem ehemaligen Weinberggelände errichtete und 1848 eingeweihte Park wurde Namensgeber für den Stadtbezirk Friedrichshain und wird als 'Grüne Lunge des Ostens' von vielen Berliner*innen für Erholung und Freizeit genutzt. Auf diesem historischen Spaziergang sollen aber die historischen Sehenswürdigkeiten, die der Park ebenfalls zu bieten hat, im Vordergrund stehen. Dabei werden u.a. der Märchenbrunnen, der „Mont Klamott“ und das Krankenhaus Friedrichshain Stationen sein.
Doktor Oliver Reschke studierte von 1991 bis 1999 Neuere und Neueste Geschichte, Ur- und Frühgeschichte und Anthropologie an der Humboldt-Universität Berlin und promovierte 2013 an der Freien Universität Berlin zum Thema „Kampf um den Kiez. Der Aufstieg der NSDAP im Zentrum Berlins 1925-1933“. Seit 2022 ist er als Projektassistent im Kulturring Berlin e.V. tätig.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 18.12.2024, last updated on 14.04.2025