- Next Date:
- 11.07.2025
- Course ends on:
- 13.07.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- min. Participants:
- 6
- max. Participants:
- 7
- Price:
- €99 - Preis ermäßigt: 72,00 EUR
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Lernen Sie das Tonstudio als zentralen Ort der Musikproduktion kennen. Trotz den vielfältigen Möglichkeiten bereits mit einem Laptop Musik produzieren zu können, vermittelt ein vertieftes Verständnis von professioneller Musikproduktion in einem Tonstudio wichtige Grundlagen und eröffnet neue Sichtweisen. Von Raum-Akustik und grundlegenden technischen Aspekten wie Signalfluss, Mischpult- und Aufnahmetechnik über Standard-Geräte der Klangbearbeitung (z.B. Kompressor, Equalizer oder Effektgeräte) hin zu organisatorischen Fragen zu Aufnahmeplanung und Workflow beim Arbeiten mit Einzelmusikern oder Bands, wird die Produktion von Musik (mit dem Schwerpunkt Pop, Rock und Independent) praxisnah und anhand vieler Beispiele aus dem Studioalltag vermittelt.
Ihre Kursleitung: Oliver Boos, Ausbildung 1996 an der SAE (Diplom). Musiker und Produzent (u.a. Jan Delay, Gods of Blitz, D‘Angerous). Betreibt seit 2004 das Tonstudio "Studio Wong" . Andreas Bückle-Bukelini, Ausbildung 1997 an der SAE (Diplom). Tonstudiobetreiber, Sound Engineer und Produzent (Novasonic Reulingen 1997-2005, Studio Wong Berlin seit 2004) Musiker in zahlreichen Bands, seit 2005 Bandmitglied der Blue Man Group Berlin.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 18.12.2024, last updated on 24.04.2025