- Next Date:
- 19.06.2025
- Course ends on:
- 19.06.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 8
- max. Participants:
- 12
- Price:
- €8.60 - Preis ermäßigt: 5,80 EUR
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Ob in der Stadt oder auf dem Land überall finden sich Menschen, die in ihrer Freizeit Bienenvölker betreuen. Einerseits, um ihren Honig zu ernten, andererseits um den eigenen und auch den Nachbarsgarten bestäuben zu lassen. Alle Menschen eint die Faszination über den Bien, wie das Bienenvolk als Ganzes auch genannt wird.
Im Workshop werden wir etwas zur Biologie des Superorganismus hören, wir werden Honig kosten und auch Propolis und Bienenwachs kennenlernen.
Was sind die Voraussetzungen, um Imker*In zu werden? Welche Ausrüstung und welche Kosten sind erforderlich? Wie viel Aufwand ist mit der Hobbyimkerei verbunden?
Wir werden gemeinsam auf dem Gelände der Gartenarbeitsschule Friedrichshain-Kreuzberg das Bienenhäuschen besuchen und je nach Wetterlage auch in ein Volk hineinschauen.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 18.12.2024, last updated on 14.04.2025