FK5.728 - Wie verändert KI Demokratie und Kapitalismus? (Bildungszeit)

Next Date:
17.07.2025
Course ends on:
18.07.2025
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
min. Participants:
5
max. Participants:
12
Price:
€40.20 - Preis ermäßigt: 24,60 EUR
Funding:
  • Bildungszeit 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Bildungsurlaub
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

In diesem Kurs werden die grundlegenden ethischen Fragen im Zusammenhang mit der digitalen Welt untersucht, insbesondere in Bezug auf die Wechselwirkungen zwischen Kapitalismus und Demokratie. Die rasante Entwicklung digitaler Technologien hat eine neue Ära des Kapitalismus eingeleitet, die nicht nur wirtschaftliche Dynamiken, sondern auch politische Strukturen und demokratische Prozesse beeinflusst.
Wir wollen ein Verständnis für die grundlegenden Konzepte der digitalen Ethik und ihre Anwendung auf kapitalistische und demokratische Kontexte entwickeln und die Auswirkungen digitaler Technologien auf wirtschaftliche Ungleichheit, Machtverteilung und demokratische Prozesse betrachten.

Kursinhalte: Die Auswirkungen von Algorithmen auf demokratische Prozesse, Die Rolle von Big Data im kapitalistischen System

Lernziele: Durch eine kritische Analyse der Themen digitaler Kapitalismus und digitale Demokratie werden die Teilnehmenden befähigt, die ethischen Implikationen zu verstehen und konstruktiv dazu beizutragen, eine gerechtere und demokratischere digitale Gesellschaft zu gestalten.

Zielgruppe: Interessierte

Teil der Themenreihe "Protest" - der VHS Friedrichshain Kreuzberg.

Der Kurs ist nach § 10, Abschnitt 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes vom 5. Juli 2021 als Bildungszeit im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 18.12.2024, last updated on 14.04.2025