- Next Date:
- 08.05.2025
- Course ends on:
- 17.07.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Abendkurs einmal pro Woche
- min. Participants:
- 5
- max. Participants:
- 8
- Price:
- €128.40 - Preis ermäßigt: 73,95 EUR
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Welche Erzählperspektive ist die richtige für meine Geschichte? Wie entwickle ich die Figuren und welche Schauplätze wähle ich? Wie verbreite ich Atmosphäre, variiere das Tempo und bringe Spannung in den Text? Was tun, damit die Geschichte am Ende rund wird?
Learnig by doing steht in diesem Kurs im Vordergrund: Das Handwerk des Erzählens wird in mehreren Schreibrunden gleich vor Ort erprobt. Das anschließende Teilen der spontan entstandenen Texte unterstützt ein von- und miteinander Lernen.
Die kreativen Schreibaufgaben zu Beginn des Kurses ermöglichen den Einstieg in ein eigenes Projekt, mit dem im Verlauf exemplarisch geübt werden kann. Gern kann auch an ein bereits bestehendes eigenes Projekt angeknüpft werden.
Die Stationen des Kurses: Spannung und Perspektive, Figurenentwicklung, Setting und Atmosphäre, Szene und Beschreibung, Erzählidee und Spannungsbogen.
Ein Kurs für alle (angehenden) Autor*innen, die ihr handwerkliches Repertoire erweitern und eigene Projekte voranbringen wollen!
Sabine Lowsky ist Historikerin (M.A.), Autorin, System. Coach, Kursleiterin für Kreatives Schreiben und Coaching.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 18.12.2024, last updated on 22.04.2025