- Next Date:
- 21.06.2025
- Course ends on:
- 22.06.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- min. Participants:
- 7
- max. Participants:
- 14
- Price:
- €54.20 - Preis ermäßigt: 42,20 EUR
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Noch einmal mit Gefühl. Wie kann ich Gefühle darstellen? Reduktion von Sprache wird geübt. Weniger Text, dafür mehr seufzen und tönen. Wir zeigen mimisch unsere Gefühlsregungen, reden mit Händen und Füßen, benutzen unseren gesamten Körper.
Theaterportspiele wie Emotionsachterbahn, Emotionsviereck und der Gefühlsstuhl werden geübt. Für Langformformate (Harold) wird die Technik der "Gefühlszäsur" vorgestellt, geübt und vertieft. Diese Zäsur führt zu einem authentischen, fast filmisch anmutenden spontanen Gefühlsausdruck der eine Figur vom Typ zu einem Charakter werden lässt, der den Zuschauer emotional berührt. Die Teilnehmer*innen lernen, das Publikum über die Darstellung von Emotionen, nicht nur zum Lachen, sondern zum Schmunzeln, zu Schadenfreude, zu Gänsehaut und jeder Menge neuer Erkenntnisse zu verhelfen.
Improtheater trainiert die Spontanität, Kreativität, Flexibilität und die Selbst-und Fremdwahrnehmung.
Deniz Döhler ist freier Schauspieler und arbeitet seit vielen Jahren als Regisseur und Theaterpädagoge.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 18.12.2024, last updated on 14.04.2025