- Next Date:
- 12.07.2025
- Course ends on:
- 12.07.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 6
- max. Participants:
- 12
- Price:
- keine Angaben
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Die Exkursion beginnt am Brandenburger Tor, dem Symbol des Kalten Krieges, der Teilung und der Wiedervereinigung Deutschlands. Über den Pariser Platz gehen wir zur Wilhelmstraße. Hier befand sich das "Regierungsviertel" des Deutschen Kaiserreiches und später auch das politische Zentrum der Nationalsozialisten. Von der Marschallbrücke aus haben wir einen wunderbaren Blick auf das Reichstagsgebäude und das Band des Bundes. Bei unserem Rundgang durch das heutige Zentrum des Parlaments- und Regierungsviertels treffen wir immer wieder auf die Themen Politik, Presse, Architektur und Kunst, aber auch auf die Geschichte der Berliner Mauer und die des fast vollständig verschwundenen Alsenviertels.
Aufgrund begrenzter Gruppengröße ist die Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Den Treffpunkt erhalten Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 18.12.2024, last updated on 14.04.2025