- Next Date:
- 13.06.2025
- Course ends on:
- 14.06.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 6
- max. Participants:
- 8
- Price:
- €29.40 - Preis ermäßigt: 17,00 EUR
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Von der kreativen Idee bis zur Vollendung einer kleinen Druckauflage führt die Kursleiterin durch alle Schritte des Hochdruckverfahrens.
Der Hochdruck mit Synthetik-Gummidruckplatten ist eine neue grafische Technik, die dem Linoldruck ähnlich ist, aber wesentliche Vorteile hat: Das weiche Material lässt sich mit Linolschnittwerkzeugen fast so leicht wie Butter schneiden - dadurch eignet ich die Technik besonders für den Einstieg in die Hochdrucktechnik. Gedruckt wird mit schwarzer Linolfarbe.
Durch die Möglichkeit, jeden Druck mehrfach zu reproduzieren, können kleine Editionen entstehen, die auch mit den anderen Teilnehmenden im Kurs getauscht werden können.
❕ Bitte mitbringen: Bleistift, Papier 20x30, Zeitungspapier, eine Glasplatte ca. A4 (wenn vorhanden).
❕ Für Druckplatten, Linolfarbe und Werkzeugnutzung zahlen Sie bitte 10 € an die Kursleiterin.
🙋 Weitere Informationen: Porträt der Kursleiterin Katrin Hoffert und unter www.katrinhoffert.de
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 18.12.2024, last updated on 22.04.2025