Pa1136F - Jüdischer Friedhof Weißensee

Next Date:
13.04.2025
Course ends on:
13.04.2025
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
min. Participants:
6
max. Participants:
25
Price:
keine Angaben
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Der Jüdische Friedhof in Weißensee wurde 1880 als dritter jüdischer Friedhof der Stadt eröffnet und ist heute der flächenmäßig größte erhaltene jüdische Friedhof Europas. Auf unserer Begehung möchten wir uns nicht nur der Geschichte dieses besonderen Ortes widmen, sondern auch Gräber prominenter jüdischer Bürger:innen Berlins widmen. Wir schauen uns an, wie jüdische Grabsteine aufgebaut sind, wie sie zu lesen sind, und wie sich jüdische Grabriten von christlichen unterscheiden.

Männer bringen bitte eine eigene Kopfbedeckung mit. Ein Hut, eine Mütze oder Kappe sind ausreichend, es muss keine Kippa sein. Eine Spende von 1,00 € pro Teilnehmer:in für den jüdischen Friedhof ist erwünscht.

Aufgrund begrenzter Gruppengröße ist die Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Den Treffpunkt erhalten Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.

Die Kursleitung kann Fragen auf Englisch, Französisch, Hebräisch und Niederländisch beantworten.

Weitere Informationen: Porträt des Kursleiters Jan Wilkens

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 18.12.2024, last updated on 13.04.2025