Pa4531F - Nordfriesisch kennenlernen - Onlinekurs

Next Date:
02.06.2025
Course ends on:
02.06.2025
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Abendkurs einmal pro Woche
min. Participants:
4
max. Participants:
30
Price:
€5.40 - Preis ermäßigt: 5,40 EUR
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Nuurdfresk, wat as det?
Huar snaaket 'am det an huar kaam't faandaan?

Neu in Pankow: Willkommen beim Nordfriesisch-Kennenlernkurs!

In diesem Kurs wollen wir uns mit der Geschichte und der Verbreitung des Nordfriesischen auseinandersetzen und anhand kleiner Sprachproben die Merkmale der nordfriesischen Sprachen kennenlernen. Es sind keine Sprachkenntnisse für die Teilnahme erforderlich.

Die nordfriesische(n) Sprache(n) gehören, gemeinsam mit dem Saterfriesischen, das in der Gemeinde Saterland im Landkreis Cloppenburg in Niedersachsen gesprochen wird, und dem Westfriesischen aus der Provinz Fryslân in den Niederlanden, zur friesischen Sprachgruppe.

Nordfriesisch wird an der Westküste Schleswig-Holsteins gesprochen und ist wiederum unterteilt in unterschiedliche "Zweige", wobei eine grundlegende Unterscheidung zwischen Insel- und Festlandsnordfriesisch gemacht wird. Innerhalb dieser zwei Hauptgruppen lässt sich weiter differenzieren, etwa in das Sölring, das auf Sylt gesprochen wird, oder das Fering-Öömang, die Varietät von Föhr und Amrum, etc.

🙋 Die Kursleiterin Dr. Wendy Vanselow hat Neuere Deutsche Literatur- und Medienwissenschaft, Friesische und Englische Philologie und Kulturmanagement studiert und mit einer literaturwissenschaftlichen Arbeit im Jahr 2014 promoviert. Sie hat als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Nordfriisk Instituut in Bredstedt gearbeitet und ist seit 2013 als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Frisistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel tätig.

📌 Unter dem Titel "Vielfalt Sprache" laden wir Sie ein, die faszinierende Welt der Sprachen zu entdecken!

In dieser Kurs- und Vortragsreihe stellen wir Ihnen Minderheiten-, Regional- und Weltsprachen vor. Lernen Sie die kulturelle und sprachliche Vielfalt kennen - von bedrohten Sprachen über regionale Dialekte bis hin zu den großen Weltsprachen. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, den Klang und die Besonderheiten der verschiedenen Sprachgemeinschaften.

🌍 Alle Angebote der Reihe "Vielfalt Sprache" finden Sie hier. Willkommen!

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 18.12.2024, last updated on 22.04.2025