- Next Date:
- 21.06.2025
- Course ends on:
- 22.06.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- min. Participants:
- 6
- max. Participants:
- 9
- Price:
- €42.60 - Preis ermäßigt: 24,00 EUR
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Synthesizer sind neben dem Sampler und dem Drumcomputer ganz wesentliche Instrumente elektronischer Musik. Der Kurs gibt einen Einblick in ausgewählte Methoden der Klangerzeugung. Analoge subtraktive Synthese hat mit Synthesizern von Moog u. a. den Klang vieler Musikproduktionen in den späten 60er und 70er Jahren geprägt. Digitale FM-Synthese, eingeführt mit dem Yamaha DX 7 hat wesentliche Klänge zur Popmusik der 80er beigesteuert. Anhand von praktischen Beispielen erkunden wir Grundlagen von Sound Design und erstellen eigene Klänge.
Darüber hinaus experimentieren wir mit dem Potential von Modularsynthesizern, indem wir durch die Verknüpfung einfacher Funktionen komplexe Klangwelten gestalten.
❕ Bitte mitbringen: Kopfhörer mit Kabelanschluss (kein Bluetooth)
Weitere Informationen: Porträt des Kursleiters Gisbert Schürig
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 18.12.2024, last updated on 14.04.2025